Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ein freundliches Hallo 🙂

VorherigeSeite 26 von 28Nächste

@watzefak Fliege auch nach Koh Samui mitte Februar, verpassen uns also leider! Aber vielleicht ein anderes mal 🙂

Sagt mal, was ist denn hier los? Alles Weicheier oder was, alle wollen weiter arbeiten oder doch nicht aufhören? Sind das die Vorsätze für 2025?!? 😎 😀

Dazu passend heute Morgen SWR Kultur "Das Wissen" zu Meister Eckhart:

"Wenn du dich lassen kannst, wirst du gelassen"

"Leer werden bedeutet sich nicht in den Vordergrund zu stellen mit seinen eigenen Bedürfnissen"

https://www.swr.de/swrkultur/programm/podcast-swr-das-wissen-102.html?mediaId=6dab81d5-4670-35c5-b163-b0792a79c4e1&

Was wollt ihr eigentlich alle in Thailand :mrgreen:

Vielleicht sollte ich mal über eine Pension dort für gestrandete Frugalisten nachdenken 😉

Thailand hat überschaubare Kosten, auch wenn es die letzten Jahre erheblich teurer geworden ist. Immer wenn ich ein paar Wochen da war bin ich super entspannt, alleine die regelmäßigen Massagen und das tolle Essen wirken wunder.

Außerdem sind Thais generell freundlich und lachen meistens. Könnten wir uns hier eine Scheibe von abschneiden.

Businessclass für 2500€ mehr bei insgesamt geschätzt 30 h Aufenthalt im Flieger? Also entsprechebnd Geld gespart bei Economy?

Das würde ich unter Stundenlohnaspekten betrachten: Knapp 100€ Stundenlohn netto für derlei "Tätigkeit" in der Economy (gespart) gegenüber Business! "Chef, das mach ich!"

Zitat von Absprung_2020 am 2. Januar 2025, 17:24 Uhr

Businessclass für 2500€ mehr bei insgesamt geschätzt 30 h Aufenthalt im Flieger? Also entsprechebnd Geld gespart bei Economy?

Eher 15h im Flieger - Thailand ist gar nicht so weit. Meinetwegen auch 18h wenn man ~100€ (Economy) sparen und über Shanghai fliegen will, direkt sind es 11h-12h-13h je nach Richtung und Airline.

Meine persönliche Antwort war - als ich noch geflogen bin - die Premium Economy. Denn mein großes Problem im Flieger war nicht, dass ich mich nicht ganz ausstrecken konnte, oder dass ich nicht von Porzellan essen durfte, sondern ab zwei Stunden der Platz. Der reicht mir in der Premium Economy auch. Und preislich meist deutlich näher an Economy als an Business.

Wobei das auch vor allem dann ein Thema war, wenn ich alleine unterwegs war und rechts und/oder links Menschen ähnlicher Statur (185cm/100kg) wie ich oder breiter saßen. Mit schlanken Personen neben mir (oder im ineffizient halbleeren Flieger mit freiem Platz dazwischen, vor allem auf kurzen Strecken) war auch Economy für mich unkritisch.

MfG, Arno

In 3 Wochen ist es endlich soweit - ich bin für ein paar Wochen weg. Meinen Abgang habe ich leider immer noch nicht kommuniziert - habe leider eine Blockade. Der Plan ist aber nach wie vor nach meiner Rückkehr nur noch den April zu arbeiten. So ein wenig hatte ich in den ersten Januar Wochen wirklich Spaß an der Arbeit - bis ich wieder eine Abhängigkeit zu einem anderen Team hatte und die absolut nicht liefern, was zu Eskalationen/Beschwerden und komischen Meetings führt. Wirklich - manche wollen dir ein Auto ohne 4 Räder liefern und fragen sich dann warum es nicht fährt. 😯 Genau das ist es was ich am Projekt so verabscheue. Diese ständige sich gegen andere Durchsetzen zu müßen ist einfach nur noch zermürbend und unser Management - welches eigentlich die Aufgabe hätte zu unterstützen - will einfach kein Probleme hören und redet dann alles klein. Was bleibt ist ein Gefühl der Machtlosigkeit und Einsamkeit. Not so nice.

So ähnlich war das bei mir auch. Aus persönlicher Erfahrung kann ich einen Teilzeitjob als Lehrer in der Berufsschule sehr empfehlen. Man wird geschätzt, gibt sein Wissen an die nächste Generation weiter, macht sich nicht tot, hat geregelte Arbeitszeiten und verdient nicht schlecht während man im sicheren Schoß des öffentlichen Dienstes nach und nach vergisst was Stress eigentlich nochmal war 😀

Dir alles Gute!

Hallo @burnout2022!

Dieselben Erfahrungen habe ich auch jahrelang miterleben müssen. Aus diesem Grund habe ich, sobald ich es konnte, das Unternehmen verlassen.

 

Unendliche, sinnlose Diskussionen. Kein Management mit Rückgrat. Null Risikomanagement (keiner will Risiken hören). Etc. Etc

Versagte der Projektleiter wurde er weg befördert.

Im Prinzip spiegelt sich das heute in der Politik.

Frisa

Berufsschule hatte ich schon mal beim zuständigen Amt in meinem Bundesland für einen Quereinstieg anfragt. Allerdings werden meine akademischen Qualifikationen - die keineswegs schlecht sind -  nicht als lehramtsgleichwertig anerkannt und nochmal studieren hab ich keine Lust. Schade eigentlich!

 

Schön Grüße aus Thailand, ich verweile jetzt eine Woche hier und hab noch 3 🙂 Immer wieder erstaunlich wie durch viel Bewegung, gesundes Essen, und freie Zeit ohne Arbeit der Stoffwechsel schnell reagiert. Ich fühle mich körperlich pudelwohl und möchte so oft es geht wieder hier in die Gegend. Alleine die tägliche 2h Massage ist göttlich. Es würde mich echt freuen mich hier mal mit anderen Frugalisten zu treffen!

On the downside...ich habe leider eine gute, jahrelange Freundschaft beenden müssen, bzw. sie wurde beendet. Besagte Person hat sich sein Corona immer weiter "verschwurbelt" und es wurde irgendwie mit der geopolitischen Lage immer weiter schlimmer. Ich habe es da auch nicht mehr geschafft, mich gedanklich zu distanzieren und manche Aussagen so stehen zu lassen, weil sie zu tief gegen meine Vorstellungen / Werte verstoßen haben.

Auch ein let's agree to disagree und politischen Themen aus dem Weg zu gehen hat dann letztendlich nicht geklappt. Wirklich schade, aber so ist es mal. Daran kaue ich gerade etwas. Ansonsten versuche ich keine Nachrichten zu gucken, was in den USA gerade passiert ist ja einfach unfassbar. Der Kampf gegen Desinformation ist m.M. eine sehr große Herausforderung in der nächsten Zeit. Und da habe ich vll. auch schon eine Aufgabe für mich entdeckt wenn ich nicht mehr arbeite.

 

Das hört sich doch gut an, Thailand ist Balsam für die Seele und das Wohlbefinden.

Meine Frau ist gerade auf dem Weg dorthin, in 2 Stunden geht ihr Flieger und ich folge ihr genau heute in 4 Wochen, ich freu mich schon auf entspannte 6 Wochen 😎

Lass es Dir gut gehen 🙂

Sehr schön! Wohin gehts?

Zuerst nach Krabi in unser Haus. Dann 3 Tage Phi Phi Island, später Flug nach Chiang Mai. dort ein paar Tage, über den Mekong nach Laos, 3 Wochen Rundreise in Laos, Flug nach Krabi über Bangkok und dann wieder im Haus und zwischendurch 3 Tage Railay Beach 😎

Lieber Konsument - nicht mehr lange und du bist auch in Thailand 🙂 Sag mal, je länger ich hier bin beschäfte ich mich mit dem Immobilienmarkt. Ich glaube für meine Gesundheit gäbe es nichts besseres als soviel wie möglich Zeit hier zu verbringen. Die Frage ist, ob wir uns irgendwie mal austauschen könnten...ich weiß viele legen hier Wert auf Anonymität, deswegen möchte ich dich zu nichts drägen.

Zitat von konsument am 2. Januar 2025, 10:04 Uhr

Was wollt ihr eigentlich alle in Thailand :mrgreen:

Vielleicht sollte ich mal über eine Pension dort für gestrandete Frugalisten nachdenken 😉

Das wäre toll! 🙃 "Wir" sind ja nicht sehr anspruchsvoll. Ich denke kleine Hütte(n) mit zweckmäßiger Einrichtung, Toilette und Dusche würden völlig reichen. Ihr hättet noch paar Euro nebenbei und netten frugalen Besuch.

@muslime_frugi

@absprung_2020

Bezugnehmend auf unseren kurzen Gedankenaustausch bezüglich meiner strategischen Asset Allocation (im Thread "aktuelles zum Aktienmarkt):

Natürlich sollte man niemanden kopieren, da jeder Fall absolut individuell zu betrachten ist. Jedoch tausche ich mich diesbezüglich gerne aus. Letztlich kann man nur aus eigenen Erfahrungen oder aus Erfahrungsaustausch lernen und für sich den richtigen Weg - hier die "richtige" Asset Allocation finden. Ich trage das Thema ja auch schon länger mit mir rum.

Grundsätzlich sollten eigenlich zwei Anlageklassen ausreichen - Tagesgeld/Kurzläufer und weltweit Aktien-ETF. Aber warum nicht weiterhin diversifizieren - eben vor allem um nicht korrelierende Anlageklassen. Gold ist hier sicherlich interessant - auch aus steuerlichen Aspekten.

Ach ja @absprung_2020 - hier mal mit tagesaktuellen Zahlen hinterlegt:

Aktuell:

859.080€ in RK 1 (Tagesgeld & Euro-Kurzläufer bester Bonität) - 36,68%

1.482.720€ in RK 1 (Einzelaktien & ETF) - 63,32%

Aktuell rund 2,3% unter ATH.

Aktien (70%) und Kurzläufer/Tagesgeld (10%) dürften klar sein.

Gold  (10%) stehe ich als Stabilisator - vor allem in Krisenzeiten. Meistens nicht korrelierend mit dem Aktienmarkt.

REITs (5%)- nicht immer korrelierend mit dem Aktienmarkt - einfach um neben der eigenen Wohnung noch einen etwas höheren Anteil im Segment Immobilien zu generieren.

Bitcoin (5%)- Ich finde die Studie nicht mehr  - Christian W. Röhl hat die mal zitiert, dass ein Bitcoin Anteil von 5% sowohl Volatilität als auch Rentabilität eines Portfolios günstig beeinflussen würde - Voraussetzung - Re-Allocation....

Wenn man dann jährlich jeweils aus dem Topf entnimmt, der sich am besten entwickelt hat, und jeweils nur bis zur Zielmarke, klingt das erstmal logisch. Gerade für die Entnahmephase.

Mir ist klar, dass man in der Rückwärtsbetrachtung mit einem 100% Aktienportfolio die höchste Rendite erzielt hätte. Jedoch muss man gerade in der Entnahmephase auch erstmal die Nerven dafür haben...

 

 

 

 

Nundenn @geldanleger das hieße Mittelzufluss 1,5 Mio, so wie ich das verstehe.  Das heißt jetzt zusätzlich 1,5 kg Gold sowie Cash, nach Verkauf der Immo von >1 Mio und Aktien >2 Mio... usw. Also, da würde ich mir mal um einen optimalen Zeitpunkt keine Sorgen machen, sondern kaufen und die lästige Sache Anlagezeitpunkt versuchen auszublenden. Ein bisschen jonglieren mut den Möglichkeiten, klar das macht ja auch Spaß.

 

@absprung_2020

Ich habe mich wohl nicht korrekt ausgedrückt.

Es geht um mein vorhandenes Vermögen - mehr kommt von außen leider nicht hinzu...

Wir reden also von einem IST-Gesamtvermögen von 2,34€ Mio. plus Eigentumswohnung (200.000€) in der ich aber lebe - der Gedanke ist eben die Aufteilung (Asset Allocation) zu verändern oder einfach beizubehalten oder - entsprechend meiner Grundidee) - bei Marktschwächen von RK1 in RK3 umzuschichten.

VorherigeSeite 26 von 28Nächste