Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

DraftKings: Langfristiger Growth Stock Pick für die nächsten 10 Jahre

VorherigeSeite 2 von 3Nächste
Zitat von Max aus E am 5. Mai 2024, 10:32 Uhr

Cathie Wood ist auch investiert, von wegen Nische

Sie hatte auch riesige Bestände an Nvidia die sie 2023 verkauft hat weil sie ihr bereits viel zu teuer waren. Seitdem ging die Aktie fast 400% rauf. Dafür hatte sie ordentlich Tesla nachgekauft - auch keine kluge Entscheidung. Ihre Fonds liegen in der Gesamtperformance unterhalb des SP500, der Nasdaq lief sogar fast doppelt so gut. Keine wirklich brilliante Leistung für eine Tech-Aktien-Expertin. Aber sie ist immer wieder eine nette Interviewpartnerin und "Kryptoexpertin".

Olaf Scholz hingegen hält nach eigener Aussage all sein Geld auf Girokonten gefangen. Zumindest in den letzten 3 Jahren hat er den Markt somit besser eingeschätzt als sie? 😉🤷🏻‍♂️💩

 

Sie war jetzt einfach nur ein Beispiel. Ich verstehe nicht, wieso man jetzt so darauf rum reiten muss. Ihre Entscheidungen waren in dem kurzen Zeitraum ungünstig, aber wie das langfristig ausschauen wird, das weiß keiner.

eben, keiner weiß es. Was genau analysiert man da also? Und was zieht man daraus für einen Mehrwert? Und ist es sinnvoll, gerade als Anfänger auf so volatile Nieschenprodukte zu setzen?  Und dann der ganze Aufwand für 500€ oder so Invest damit dann dann in zwei Jahren vielleicht 100€ Outperfirmance mit hingelegt hat?!

Sie war jetzt einfach nur ein Beispiel. Ich verstehe nicht, wieso man jetzt so darauf rum reiten muss.

Weil DU sie ins Rennen gebracht hast von wegen wenn sogar die da nicht investiert dann kanns ja nicht so verkehrt sein...

Doch, kann es, war es auch, ihre Underperformance zum Markt ist erheblich. 🤷🏻‍♂️

Willst du ihr das ebenfalls nachmachen? 💩 Du gibst dur jedenfalls große Mühe 😎

Zitat von Rationalist am 5. Mai 2024, 15:59 Uhr
Zitat von Max aus E am 5. Mai 2024, 10:32 Uhr

Cathie Wood ist auch investiert, von wegen Nische

Sie hatte auch riesige Bestände an Nvidia die sie 2023 verkauft hat weil sie ihr bereits viel zu teuer waren. Seitdem ging die Aktie fast 400% rauf. Dafür hatte sie ordentlich Tesla nachgekauft - auch keine kluge Entscheidung. Ihre Fonds liegen in der Gesamtperformance unterhalb des SP500, der Nasdaq lief sogar fast doppelt so gut. Keine wirklich brilliante Leistung für eine Tech-Aktien-Expertin. Aber sie ist immer wieder eine nette Interviewpartnerin und "Kryptoexpertin".

Olaf Scholz hingegen hält nach eigener Aussage all sein Geld auf Girokonten gefangen. Zumindest in den letzten 3 Jahren hat er den Markt somit besser eingeschätzt als sie? 😉🤷🏻‍♂️💩

 

Sie war jetzt einfach nur ein Beispiel. Ich verstehe nicht, wieso man jetzt so darauf rum reiten muss. Ihre Entscheidungen waren in dem kurzen Zeitraum ungünstig, aber wie das langfristig ausschauen wird, das weiß keiner.

Das drauf rum reiten kommt vielleicht daher, dass man bei dir nach wie vor den Eindruck hat, du folgst bei deinen Investmentideen wahllos irgendwelchen Finanzpornografen. Muss nicht so sein, aber die Themenauswahl schreit einfach danach. Und dann wäre Frau Wood nicht nur ein Beispiel, sondern Symptom eines tiefer liegenden Problems. Was ich persönlich nichtmal schlimm finde, solang du mit dem Löwenanteil deines Kapitals weiter sinnvoll umgehst kannst du mit dem Test ja auch etwas spielen.

Interessanter Artikel zu dem aktuellen Dip von DraftKings. (Siehe Screenshot)

https://markets.businessinsider.com/news/stocks/buy-rating-maintained-for-draftkings-amidst-regulatory-challenges-and-market-resilience-1033428940

Zusammenfassung:

  • Shaun Kelley von Bank of America Securities behält Kaufempfehlung und Kursziel von 54,00 USD für DraftKings bei.
  • Gründe für Kaufempfehlung:
    • Gesetzesänderungen und Fähigkeit von DraftKings, deren Auswirkungen abzumildern.
    • Senat von Illinois plant höheren Steuersatz für Online-Sportwetten, aber DraftKings kann etwa die Hälfte der Steuererhöhung durch Reduzierung von Marketing und Werbung ausgleichen.
    • Dieser Ansatz begrenzt die Auswirkungen auf das EBITDA.
    • Jüngster Kursrückgang der Aktie als guter Einstiegspunkt für Investoren.
    • Robustheit des Sektors und Abschluss der Gesetzgebungsperioden in den meisten Bundesstaaten.
    • Risiko, dass andere Staaten dem Beispiel von Illinois folgen, aber langfristige EBITDA-Margen bleiben überschaubar.
  • Unterstützung der Kaufempfehlung durch starke Marktposition von DraftKings.
  • Citi vergibt ebenfalls Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 57,00 USD.
Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Ich überlege jetzt einzusteigen, aber ich überlege gerade, ob ich lieber direkt in die Aktie oder in eines dieser beiden Derivate mit 2er oder 3er Hebel einsteigen soll (siehe Screenshot). Was haltet ihr für sinnvoller und wieso ? Persönlich halte ich es irgendwie für unwahrscheinlich dass die Aktie unter 18 $ sinken sollte, dann müsste die ja nochmal um fast 50 % fallen und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, aber es bleibt natürlich ein „Bauchgefühl“. Was meint ihr ?

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Ob nun irgendein Bank Analyst meint man solle eine Aktie kaufen oder die Kassiererin beim Aldi hat ungefähr die gleiche Aussagekraft.

Ich investiere grundsätzlich nicht in Derivate.

Zitat von Privatier am 30. Mai 2024, 18:11 Uhr

Ob nun irgendein Bank Analyst meint man solle eine Aktie kaufen oder die Kassiererin beim Aldi hat ungefähr die gleiche Aussagekraft.

Ich investiere grundsätzlich nicht in Derivate.

Eine Meinung ist nichtssagend, da bin ich ganz bei dir. Aber wenn du dir anschaust, wie viele Analysten die Aktie zum starken Kauf empfehlen, dann ist das ein guter Indikator.

 

Die Stimmung auf Reddit und LinkedIn würde ich als ähnlich optimistisch bezeichnen. Also es ist nicht nur diese eine Quelle. Dazu noch meine eigene Analyse, die zu Beginn des Themas hier entstand.

 

Darf ich fragen, wieso du keine Derivate kaufst ? Zumindest mit niedrigen Hebeln eignen die sich ja auch für langfristige Investments.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Das ist ja dann eher ein Kontraindikator...

Je einfacher die Produkte sind, um so besser kann ich sie einschätzen. Einfach nur meine persönliche Erfahrung.

Nach riot und fetch AI nun also DraftKings. Ich kaufte für je einen Tausender einfach alles was du für gut befindest, so kann ich leichter verfolgen was damit geschieht. Heute dann also draftking. 😅 Meine 3k empfinde ich nach deinen Analysen als sehr gut investiert 🤷🏻‍♂️😉

 

Zitat von Privatier am 30. Mai 2024, 21:10 Uhr

Das ist ja dann eher ein Kontraindikator...

Je einfacher die Produkte sind, um so besser kann ich sie einschätzen. Einfach nur meine persönliche Erfahrung.

Kontraindikator, weil die bösen Analysten alle unter einer Decke stecken ? 😂 Und ja ich verstehe, Derivate sind eigentlich ziemlich simpel. Zumindest diese KnockOut Zertifikate bei TradeRepublic.

Zitat von Max aus E am 30. Mai 2024, 21:56 Uhr

Nach riot und fetch AI nun also DraftKings. Ich kaufte für je einen Tausender einfach alles was du für gut befindest, so kann ich leichter verfolgen was damit geschieht. Heute dann also draftking. 😅 Meine 3k empfinde ich nach deinen Analysen als sehr gut investiert 🤷🏻‍♂️😉

 

Einmal so viel Geld haben, wie du ... Riot fühlt sich aber auch echt gut an. Hätte echt mehr reinstecken müssen als die bei 7 € waren, aber naja das nächste Mal 🙂 Bei HUT 8 warte ich ja auch noch.

Was hälst du von diesen Derivaten ?

Zitat von Rationalist am 30. Mai 2024, 22:11 Uhr
Zitat von Privatier am 30. Mai 2024, 21:10 Uhr

Das ist ja dann eher ein Kontraindikator...

Je einfacher die Produkte sind, um so besser kann ich sie einschätzen. Einfach nur meine persönliche Erfahrung.

Kontraindikator, weil die bösen Analysten alle unter einer Decke stecken ? 😂

Mach mal einfach deine eigenen Erfahrungen. Ich kenne da bestimmt deutlich mehr als du.

Dann ist doch gut, ich bin ja auch nicht so schlau, was Finanzprodukte angeht. Und weil ich weiß, dass ich nicht die hellste Kerze bin, halte ich es einfach.

Zitat von Rationalist am 30. Mai 2024, 19:10 Uhr

wenn du dir anschaust, wie viele Analysten die Aktie zum starken Kauf empfehlen, dann ist das ein guter Indikator.

...

... Derivate ... Zumindest mit niedrigen Hebeln eignen die sich ja auch für langfristige Investments.

1. eher ein Kontraindikator!

2. Wie soll das funktionieren? Derivate haben meist eine sehr begrenzte Laufzeit!

"langfristiges Investment" heißt kaufen und 5+ Jahre liegen und (die Gewinne) laufen lassen!

Erstkontakt gerne per E-Mail an hypescouting2024plus@t-online.de

Einmal so viel Geld haben, wie du ...

Dann überleg dir was gescheites mit dem du deine Freizeit intellektuell vielleicht sinnvoller bzw. effektiver füllst. Du bist ja ein aufgewecktes, schlaues und wissbegieriges Kerlchen, meinem jungen "Ich" in manchen Zügen nicht ganz unähnlich aber du musst auf jeden Fall lernen, deine Energie zu fokussieren und nicht in alle Richtungen zu streuen. Als Informatiker weißt du sicher: wenn man zu viele Programme gleichzeitig laufen hat, dann wird alles langsam und nervig.

Du machst dir viel zu viele Gedanken um deine "paar Kröten" und beschäftigst dich intensiv und mit wertvoller Energie mit Dingen, die dir mit deinem jetzigen Anlagevermögen quasi Null Mehrwert generieren.

Ich bin jetzt 39. Fast alles was ich an Nettovermögen erarbeitet habe, hat sich grundlegend seit 2013 gebildet, davon wiederum 2/3 in den letzten vier Jahren.

Seitdem auch erst investiere ich in ETF als diversifizierende Geldablage, seit zwei Jahren und einem nervigen Umbauprozess dann auch in Aktien. Aber Vermögen aufgebaut habe ich vor allem deshalb weil ich zum richtigen Zeitpunkt mir Projekte überlegt habe mit denen ich unternehmerisch Vermögen bilden konnte.

Vielleicht hälst du deine Geldanlage eher zeitunaufwändig und bist gedanklich offen für andere Dinge die dich persönlich schneller weiterentwickeln und hilfreicher sind. Vielleicht ist es der Job? Vielleicht auch Möglichkeiten zu entdecken wie man für sich selbst Kapital aus seinen Fähigkeiten schöpfen kann...?

Das klappt idr. nicht wenn man das tut was auch alle anderen machen und für richtig erachten. Der "Wirkungsgrad" deines Humankapitals ist aktuell wohl deine beste Anlagemöglichkeit 😉

 

Zitat von exitus2022 am 30. Mai 2024, 23:05 Uhr
Zitat von Rationalist am 30. Mai 2024, 19:10 Uhr

wenn du dir anschaust, wie viele Analysten die Aktie zum starken Kauf empfehlen, dann ist das ein guter Indikator.

...

... Derivate ... Zumindest mit niedrigen Hebeln eignen die sich ja auch für langfristige Investments.

1. eher ein Kontraindikator!

2. Wie soll das funktionieren? Derivate haben meist eine sehr begrenzte Laufzeit!

"langfristiges Investment" heißt kaufen und 5+ Jahre liegen und (die Gewinne) laufen lassen!

1. Wieso soll es ein Kontraindikator sein, erklär es mir bitte ?

2. Es handelt sich um Open End KnockOut Zertifikate. Das heißt man kann sie theoretisch ewig halten solange der Basiswert nicht die KnockOut-Schwelle erreicht.

Zitat von Max aus E am 30. Mai 2024, 23:31 Uhr

Einmal so viel Geld haben, wie du ...

Dann überleg dir was gescheites mit dem du deine Freizeit intellektuell vielleicht sinnvoller bzw. effektiver füllst. Du bist ja ein aufgewecktes, schlaues und wissbegieriges Kerlchen, meinem jungen "Ich" in manchen Zügen nicht ganz unähnlich aber du musst auf jeden Fall lernen, deine Energie zu fokussieren und nicht in alle Richtungen zu streuen. Als Informatiker weißt du sicher: wenn man zu viele Programme gleichzeitig laufen hat, dann wird alles langsam und nervig.

Du machst dir viel zu viele Gedanken um deine "paar Kröten" und beschäftigst dich intensiv und mit wertvoller Energie mit Dingen, die dir mit deinem jetzigen Anlagevermögen quasi Null Mehrwert generieren.

Ich bin jetzt 39. Fast alles was ich an Nettovermögen erarbeitet habe, hat sich grundlegend seit 2013 gebildet, davon wiederum 2/3 in den letzten vier Jahren.

Seitdem auch erst investiere ich in ETF als diversifizierende Geldablage, seit zwei Jahren und einem nervigen Umbauprozess dann auch in Aktien. Aber Vermögen aufgebaut habe ich vor allem deshalb weil ich zum richtigen Zeitpunkt mir Projekte überlegt habe mit denen ich unternehmerisch Vermögen bilden konnte.

Vielleicht hälst du deine Geldanlage eher zeitunaufwändig und bist gedanklich offen für andere Dinge die dich persönlich schneller weiterentwickeln und hilfreicher sind. Vielleicht ist es der Job? Vielleicht auch Möglichkeiten zu entdecken wie man für sich selbst Kapital aus seinen Fähigkeiten schöpfen kann...?

Das klappt idr. nicht wenn man das tut was auch alle anderen machen und für richtig erachten. Der "Wirkungsgrad" deines Humankapitals ist aktuell wohl deine beste Anlagemöglichkeit 😉

 

Ja es ist ein guter Punkt, den ich sogesehen schon beherzige. Ich habe ja eine Weile nichts mehr hier geposted. Ich habe auf jeden Fall Lust, neben der Arbeit noch unternehmerisch tätig zu werden. Allerdings fehlt mir die Kreativität ... Vielleicht werde ich demnächts mal auf StartUp Events oder Ähnliches gehen und mich mit jemanden zusammen tun, der eine coole Idee hat.

Mein Job ist entspannt, aber auch irgendwie langweilig und erfüllt mich nicht so wirklich. Daher muss ich mir etwas überlegen.

Zitat von Rationalist am 30. Mai 2024, 23:55 Uhr
Zitat von exitus2022 am 30. Mai 2024, 23:05 Uhr
Zitat von Rationalist am 30. Mai 2024, 19:10 Uhr

wenn ... viele Analysten die Aktie zum starken Kauf empfehlen, ...

 

1. Wieso soll es ein Kontraindikator sein, erklär es mir bitte ?

Probier es mal mit RATIONALEM Denken:

Damit Kurse steigen, werden zusätzliche NEUE Käufer benötigt! Wenn "common sense" ist, dass eine bestimmte Aktie ein "starker Kauf" ist, dann haben alle, denen die Branche ins Depot passt, diese Aktie bereits gekauft...

--> wer soll DANN noch seine Meinung zugunsten dieser Aktie ändern = neue Nachfrage generieren?

Erstkontakt gerne per E-Mail an hypescouting2024plus@t-online.de
Zitat von exitus2022 am 31. Mai 2024, 8:17 Uhr
Zitat von Rationalist am 30. Mai 2024, 23:55 Uhr
Zitat von exitus2022 am 30. Mai 2024, 23:05 Uhr
Zitat von Rationalist am 30. Mai 2024, 19:10 Uhr

wenn ... viele Analysten die Aktie zum starken Kauf empfehlen, ...

 

1. Wieso soll es ein Kontraindikator sein, erklär es mir bitte ?

Probier es mal mit RATIONALEM Denken:

Damit Kurse steigen, werden zusätzliche NEUE Käufer benötigt! Wenn "common sense" ist, dass eine bestimmte Aktie ein "starker Kauf" ist, dann haben alle, denen die Branche ins Depot passt, diese Aktie bereits gekauft...

--> wer soll DANN noch seine Meinung zugunsten dieser Aktie ändern = neue Nachfrage generieren?

Nun, viele Kleinanleger kommen erst verzögert zu solchen Schlüssen. Der Konsens herrscht derzeit nur zwischen den Analysten und institutionellen Investoren. Das heißt, da ist noch Luft nach oben. Die Kleinanleger sind vorsichtig, was man am starken Kursrückgang sehen kann.

Kurzes Update, habe mich letztlich doch ganz klassisch für die Einzelaktie entschieden und 50 Stück gekauft. Falls die Aktie noch weiter fallen sollte, kaufe ich mindestens weitere 50.

Ich erwarte aber eher, dass die Aktie in den nächsten 4-8 Wochen wieder in den Bereich von 42-47 Dollar steigen wird, was einem Anstieg von etwa 18-32% entspricht.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Bis jetzt war es die richtige Entscheidung 🤑

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
VorherigeSeite 2 von 3Nächste