Der Camper die bessere Alternative zum PKW

Zitat von Muslime_Frugi am 30. Mai 2021, 15:17 UhrDie Wertstabilität eines Campers/Wohnmobil war immer schon dramatisch besser als die eines PKW.
Die letzten Jahre hatte die Branche jedes Jahr Rekordverkäufe. Verstärkung durch COVID ist erst mal ein einmaliger Effekt.
https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/gebrauchte-wohnmobile-werden-teuer-a-11759479-5351-4ae7-a6c5-8bff0f60ba29-amp
Ich hatte meinen Camper voll ausgebaut vor 12 Jahren neu für 34k gekauft. Das war der damalige Kurs eines durchschnittlich ausgestatteten VW Passat. Heute mit 170Tkm auf der Uhr würde ich gut 25k€ bekommen.
Er hat kompakte Maße und diente die Jahre als permanentes Urlaubs- und Wochenendfluchtfahrzeug. Die Erlebnisse sind eigentlich unbezahlbar.
Die Einspareffekte zu zu Pension/Ferienwohnung für die Familie liegt über die Jahre wohl über dem Neupreis.
Der Verbrauch liegt mit 8l/100km Diesel geringfügig über dem PKW, die WoMo Steuer ist günstiger. Wartung und Reparatur vergleichbar.
Nach Rad- und Zugreise dürfte es wohl die ökologisch beste Reiseform sein.
Die Wertstabilität eines Campers/Wohnmobil war immer schon dramatisch besser als die eines PKW.
Die letzten Jahre hatte die Branche jedes Jahr Rekordverkäufe. Verstärkung durch COVID ist erst mal ein einmaliger Effekt.
Ich hatte meinen Camper voll ausgebaut vor 12 Jahren neu für 34k gekauft. Das war der damalige Kurs eines durchschnittlich ausgestatteten VW Passat. Heute mit 170Tkm auf der Uhr würde ich gut 25k€ bekommen.
Er hat kompakte Maße und diente die Jahre als permanentes Urlaubs- und Wochenendfluchtfahrzeug. Die Erlebnisse sind eigentlich unbezahlbar.
Die Einspareffekte zu zu Pension/Ferienwohnung für die Familie liegt über die Jahre wohl über dem Neupreis.
Der Verbrauch liegt mit 8l/100km Diesel geringfügig über dem PKW, die WoMo Steuer ist günstiger. Wartung und Reparatur vergleichbar.
Nach Rad- und Zugreise dürfte es wohl die ökologisch beste Reiseform sein.