Bald 58 und geplante Arbeitsosigkeit

Zitat von MichaelVogel am 9. April 2025, 12:19 UhrHallo,
ich werde bald 58 und habe mittlerweile durch Immobilien, Dividenden, PV-Anlagen usw. ein passives Einkommen von mehr als 2000 Euro im Monat, zusätzlich noch einige hunderttausend Euro Rücklagen und ein selbstbewohntes schuldenfreies Haus, ein Haus in dem die Schwiegermama zur Zeit kostenlos wohnt, außerdem wird nächstes Jahr eine Lebensversicherung in Höhe von 90000 Euro fällig und Erbschaften kommen auch irgendwann, also ist jetzt eigentlich der Zeitpunkt, das Arbeitsleben zu beenden. Ich muß bis 63 überbrücken, Rente mit 63 ist mir jetzt schon sicher, darum will ich unbedingt 2 Jahre Arbeitslosengeld kassieren, wegen dem Geld natürlich und viel wichtiger wegen der Krankenversicherung. Leider gibt es von meinem Arbeitgeber kein Entgegenkommen, d.h. ich muß selbst kündigen. Wie gehe ich da vor, um keine Sperre zu bekommen? Und wie kann ich die 2 Jahre stressfrei rum bekommen, auf Vorstellungsgespräche, Fortbildungen usw. habe ich gar keine Lust?
Wenn es irgendwo schon steht, dann sorry, ich habe es auf die Schnelle nicht gefunden.
Danke & Gruß
Michael
Hallo,
ich werde bald 58 und habe mittlerweile durch Immobilien, Dividenden, PV-Anlagen usw. ein passives Einkommen von mehr als 2000 Euro im Monat, zusätzlich noch einige hunderttausend Euro Rücklagen und ein selbstbewohntes schuldenfreies Haus, ein Haus in dem die Schwiegermama zur Zeit kostenlos wohnt, außerdem wird nächstes Jahr eine Lebensversicherung in Höhe von 90000 Euro fällig und Erbschaften kommen auch irgendwann, also ist jetzt eigentlich der Zeitpunkt, das Arbeitsleben zu beenden. Ich muß bis 63 überbrücken, Rente mit 63 ist mir jetzt schon sicher, darum will ich unbedingt 2 Jahre Arbeitslosengeld kassieren, wegen dem Geld natürlich und viel wichtiger wegen der Krankenversicherung. Leider gibt es von meinem Arbeitgeber kein Entgegenkommen, d.h. ich muß selbst kündigen. Wie gehe ich da vor, um keine Sperre zu bekommen? Und wie kann ich die 2 Jahre stressfrei rum bekommen, auf Vorstellungsgespräche, Fortbildungen usw. habe ich gar keine Lust?
Wenn es irgendwo schon steht, dann sorry, ich habe es auf die Schnelle nicht gefunden.
Danke & Gruß
Michael


Zitat von MFZ73 am 9. April 2025, 13:18 UhrZitat von MichaelVogel am 9. April 2025, 12:19 Uhr[...] darum will ich unbedingt 2 Jahre Arbeitslosengeld kassieren, wegen dem Geld natürlich und viel wichtiger wegen der Krankenversicherung.
Anzeige ist raus.
Zitat von MichaelVogel am 9. April 2025, 12:19 Uhr[...] darum will ich unbedingt 2 Jahre Arbeitslosengeld kassieren, wegen dem Geld natürlich und viel wichtiger wegen der Krankenversicherung.
Anzeige ist raus.

Zitat von TakeTwo am 9. April 2025, 17:52 UhrDas reicht doch für ein angenehmes Privatiers Leben, da muss man doch nicht die Allgemeinheit zahlen lassen. Die KV ist auch nicht so tragisch bei 2000€ Einkommen im Monat, ca. 300€.
Und kein Stress mit Bewerbung, kann jederzeit weg und hat auch ein gutes Gefühl.
Und in 5 Jahren kommt noch die Rente on Top.
Das reicht doch für ein angenehmes Privatiers Leben, da muss man doch nicht die Allgemeinheit zahlen lassen. Die KV ist auch nicht so tragisch bei 2000€ Einkommen im Monat, ca. 300€.
Und kein Stress mit Bewerbung, kann jederzeit weg und hat auch ein gutes Gefühl.
Und in 5 Jahren kommt noch die Rente on Top.

Zitat von Noordlicht am 9. April 2025, 18:34 UhrIch finde dein Vorgehen auch nicht okay - dafür ist ALG nicht gedacht. Es soll Arbeitsuchenden die finanzielle Brücke zum neuen Job ebnen.
Wenn du dich im legalen Bereich aufhalten möchtest, dann such dir doch einen kleinen Midijob, damit machst du dich nützlich und zahlst ebenfalls nur geringe KV Beiträge. Und bei 2000€ Passiveinnahmen ist der Betrag doch auch so gut leistbar - vermutlich deutlich geringer als jetzt?
Ich finde dein Vorgehen auch nicht okay - dafür ist ALG nicht gedacht. Es soll Arbeitsuchenden die finanzielle Brücke zum neuen Job ebnen.
Wenn du dich im legalen Bereich aufhalten möchtest, dann such dir doch einen kleinen Midijob, damit machst du dich nützlich und zahlst ebenfalls nur geringe KV Beiträge. Und bei 2000€ Passiveinnahmen ist der Betrag doch auch so gut leistbar - vermutlich deutlich geringer als jetzt?

Zitat von Muslime_Frugi am 9. April 2025, 21:44 UhrMIDI ist voll dufte..
MIDI ist voll dufte..

Zitat von Scooter am 10. April 2025, 14:19 UhrDein Post kann doch nicht wirklich Dein Ernst sein, oder?
Geplanter Weise möchtest Du Dich auf Kosten der Allgemeinheit bzw. der ehrlichen Steuerzahler an ALG bereichern, obwohl es Dir obendrein offenbar finanziell nicht schlecht geht? Ferner teilst Du hier mit, dass Du unbedingt Deine Mitwirkungspflichten während des Bezugs von ALG vermeiden möchtest und es Dir lediglich darum geht, dass Du die kommenden "2 Jahre stressfrei rum bekommen" wirst"? Und auf der Suche nach dem ultimativen "Tipp" zur Verhinderung einer Sperrfrist suchst Du hier nun nach einem "Ratgeber"?
Wie dumm und skrupellos kann man nur sein. Pfui, schäme Dich!!
Ich hoffe sehr, dass Du bei der Agentur für Arbeit auf einen erfahrenen Betreuer triffst. Die kennen ihre "Pappenheimer" und gehen in diesen Fällen entsprechend vor.
Dein Post kann doch nicht wirklich Dein Ernst sein, oder?
Geplanter Weise möchtest Du Dich auf Kosten der Allgemeinheit bzw. der ehrlichen Steuerzahler an ALG bereichern, obwohl es Dir obendrein offenbar finanziell nicht schlecht geht? Ferner teilst Du hier mit, dass Du unbedingt Deine Mitwirkungspflichten während des Bezugs von ALG vermeiden möchtest und es Dir lediglich darum geht, dass Du die kommenden "2 Jahre stressfrei rum bekommen" wirst"? Und auf der Suche nach dem ultimativen "Tipp" zur Verhinderung einer Sperrfrist suchst Du hier nun nach einem "Ratgeber"?
Wie dumm und skrupellos kann man nur sein. Pfui, schäme Dich!!
Ich hoffe sehr, dass Du bei der Agentur für Arbeit auf einen erfahrenen Betreuer triffst. Die kennen ihre "Pappenheimer" und gehen in diesen Fällen entsprechend vor.

Zitat von Muslime_Frugi am 10. April 2025, 14:42 UhrNaja, ich denke die Selbstoptimierer sind hier in verschiedenster Colour in der Überzahl. Hier wie da ist der Skrupel die Allgemeinheit zu belasten begrenzt.
Viel interessanter finde ich die Planverfolgung bzw. Exitaufschiebung von @michaelvogel
So hat er 2020 von maximal 2 Jahren geschrieben und 2021 nach einer Erbschaft davon kündigen zu wollen.
Mich würden die mentalen Hürden zur Umsetzung interessieren.
Ob 2y ALG die mentale Blockade lösen kann? Ich glaube eher nein?
Naja, ich denke die Selbstoptimierer sind hier in verschiedenster Colour in der Überzahl. Hier wie da ist der Skrupel die Allgemeinheit zu belasten begrenzt.
Viel interessanter finde ich die Planverfolgung bzw. Exitaufschiebung von @michaelvogel
So hat er 2020 von maximal 2 Jahren geschrieben und 2021 nach einer Erbschaft davon kündigen zu wollen.
Mich würden die mentalen Hürden zur Umsetzung interessieren.
Ob 2y ALG die mentale Blockade lösen kann? Ich glaube eher nein?

Zitat von Noordlicht am 10. April 2025, 19:24 UhrMIDI ist voll dufte
@muslime_frugi
Was genau ist denn dein fortwährendes Problem mit Midijobs?
Zum Verständnis hier nochmal die Definition und Abgrenzung zur Teilzeit:
"Obwohl ein Midijob oft mit einer Teilzeitbeschäftigung verbunden ist, handelt es sich um unterschiedliche Konzepte. Teilzeit bezieht sich auf die Arbeitszeit, die im Vergleich zu einer Vollzeitstelle reduziert ist. Der Midijob hingegen definiert sich ausschließlich über das Einkommen.
Da kommt der Mindestlohn-Vollzeitjobber mal gerade so drüber. Menschen mit deinem Einkommen fallen da natürlich auch mit einer 25% Stelle noch nicht rein. Ich kenne hier aber auch viele die z.b. eine 75% Stelle als Verkäufer haben - das sind bereits Midijobber. 🤷🏻♂️
Da ist doch nichts schlechtes dabei. Auch deine Kids in der Ausbildung - Midijobber!!! Wozu immer diese Abwertung so als wäre das ein Verbrechen am Staate?
So hat er 2020 von maximal 2 Jahren geschrieben und 2021 nach einer Erbschaft davon kündigen zu wollen.
Mich würden die mentalen Hürden zur Umsetzung interessieren.
Ob 2y ALG die mentale Blockade lösen kann? Ich glaube eher nein?Das hingegen sehe ich ebenso und kann auch nicht verstehen wieso Leute da selbst bei mehr als ausreichender Vermögenslage keinen Cut finden können.
Ein Bekannter von mir der im Immobiliensektor tätig ist wollte eigentlich auch kürzer treten und entwickelt nun stattdessen zusammen mit einem Partner als Projektentwickler komplette Wohngebiete. Er kann einfach nicht aufhören, zwanghaft Geld anzuhäufen obwohl er mittlerweile 8-stelliges Vermögen hat 🤷🏻♂️
Und auch hier im Forum lese ich immer mehr von Leuten die den Absprung "hinauszögern" obwohl es die Finanzen zuließen, wie kommt das? Du selbst gehörst doch auch dazu - was sind deine
AusredenGründe?
MIDI ist voll dufte
Was genau ist denn dein fortwährendes Problem mit Midijobs?
Zum Verständnis hier nochmal die Definition und Abgrenzung zur Teilzeit:
"Obwohl ein Midijob oft mit einer Teilzeitbeschäftigung verbunden ist, handelt es sich um unterschiedliche Konzepte. Teilzeit bezieht sich auf die Arbeitszeit, die im Vergleich zu einer Vollzeitstelle reduziert ist. Der Midijob hingegen definiert sich ausschließlich über das Einkommen.
Da kommt der Mindestlohn-Vollzeitjobber mal gerade so drüber. Menschen mit deinem Einkommen fallen da natürlich auch mit einer 25% Stelle noch nicht rein. Ich kenne hier aber auch viele die z.b. eine 75% Stelle als Verkäufer haben - das sind bereits Midijobber. 🤷🏻♂️
Da ist doch nichts schlechtes dabei. Auch deine Kids in der Ausbildung - Midijobber!!! Wozu immer diese Abwertung so als wäre das ein Verbrechen am Staate?
So hat er 2020 von maximal 2 Jahren geschrieben und 2021 nach einer Erbschaft davon kündigen zu wollen.
Mich würden die mentalen Hürden zur Umsetzung interessieren.
Ob 2y ALG die mentale Blockade lösen kann? Ich glaube eher nein?
Das hingegen sehe ich ebenso und kann auch nicht verstehen wieso Leute da selbst bei mehr als ausreichender Vermögenslage keinen Cut finden können.
Ein Bekannter von mir der im Immobiliensektor tätig ist wollte eigentlich auch kürzer treten und entwickelt nun stattdessen zusammen mit einem Partner als Projektentwickler komplette Wohngebiete. Er kann einfach nicht aufhören, zwanghaft Geld anzuhäufen obwohl er mittlerweile 8-stelliges Vermögen hat 🤷🏻♂️
Und auch hier im Forum lese ich immer mehr von Leuten die den Absprung "hinauszögern" obwohl es die Finanzen zuließen, wie kommt das? Du selbst gehörst doch auch dazu - was sind deine Ausreden Gründe?

Zitat von Noordlicht am 10. April 2025, 19:58 Uhrich vergaß oben die Zahlen:
"Für einen Midijob gilt eine Verdienstspanne von 556,01 Euro bis 2000 Euro, die sogenannte Gleitzone bzw. der Übergangsbereich."
ich vergaß oben die Zahlen:
"Für einen Midijob gilt eine Verdienstspanne von 556,01 Euro bis 2000 Euro, die sogenannte Gleitzone bzw. der Übergangsbereich."

Zitat von MFZ73 am 10. April 2025, 21:38 UhrZitat von Noordlicht am 10. April 2025, 19:24 UhrDas hingegen sehe ich ebenso und kann auch nicht verstehen wieso Leute da selbst bei mehr als ausreichender Vermögenslage keinen Cut finden können.
Das ist ja nun keine neue Erkenntnis, das geht ganz vielen so. Gründe gibt's mehrere, viele trauen einfach den eigenen Zahlen nicht oder schätzen ihre Lage - obwohl objektiv ziemlich gut - relativ zu schlecht ein.
Ein weiterer Hauptgrund ist mMn, dass die Leute auch keinen Plan für ihre neue Lebenssituation haben. Sein Plan ist ja nun relativ offensichtlich, sich noch zwei Jahre durchzuschlauchen, weil man hat ja mehr eingezahlt als das an Kosten verursacht. Abgesehen davon, dass das volkswirtschaftlich gerechnet völliger Humbug ist, ist die Motivation und der Aufwand dafür an sich fragwürdig. Weil das ein rein destruktiver Ansporn ist, davon hat sonst niemand was.
Ich wüsste mit zwei freien Jahren was besseres anzufangen, als mich hauptsächlich darum zu kümmern, nicht vom Amt belästigt zu werden.
Davon liest man in seinen Beiträgen aber nichts und das sagt 'ne Menge aus.
Zitat von Noordlicht am 10. April 2025, 19:24 Uhr
Das hingegen sehe ich ebenso und kann auch nicht verstehen wieso Leute da selbst bei mehr als ausreichender Vermögenslage keinen Cut finden können.
Das ist ja nun keine neue Erkenntnis, das geht ganz vielen so. Gründe gibt's mehrere, viele trauen einfach den eigenen Zahlen nicht oder schätzen ihre Lage - obwohl objektiv ziemlich gut - relativ zu schlecht ein.
Ein weiterer Hauptgrund ist mMn, dass die Leute auch keinen Plan für ihre neue Lebenssituation haben. Sein Plan ist ja nun relativ offensichtlich, sich noch zwei Jahre durchzuschlauchen, weil man hat ja mehr eingezahlt als das an Kosten verursacht. Abgesehen davon, dass das volkswirtschaftlich gerechnet völliger Humbug ist, ist die Motivation und der Aufwand dafür an sich fragwürdig. Weil das ein rein destruktiver Ansporn ist, davon hat sonst niemand was.
Ich wüsste mit zwei freien Jahren was besseres anzufangen, als mich hauptsächlich darum zu kümmern, nicht vom Amt belästigt zu werden.
Davon liest man in seinen Beiträgen aber nichts und das sagt 'ne Menge aus.

Zitat von Absprung_2020 am 11. April 2025, 8:50 UhrIch mache das bei @michaelvogel eher kritisch an seinen Zahlen fest.
Du hast 2000€/mon passives Einkommen UND mehrere hunderttausend Euro Rücklage. Zählst du das nicht für dich doppelt? Deine Rücklagen sind doch sicher der Grundstock der 2000€, also Dividenden aus Aktien beispielsweise. Wenn die weg sind hast du auch die 2000 Euro nicht mehr.
Wieviel du an Erbe erwartest hast du nicht geschrieben, wenn knapp wird was tust du dann. Der Oma ne Miete aufrufen? Wieviel Rente kriegst du?
Wie auch immer, die 2 a à 300€/mon ersparte KV, also irgendwie 7.000 €, selbst wenn du mehr bezahlst.... ehj, ist das ein Faktor sich mit dem Beamtenstaat zu beschäftigen? 2a Schriftsätze, bist du verreist musst du begründen, fragen, ggf. rückzahlen. Sag mal ehrlich!?
Ich mache das bei @michaelvogel eher kritisch an seinen Zahlen fest.
Du hast 2000€/mon passives Einkommen UND mehrere hunderttausend Euro Rücklage. Zählst du das nicht für dich doppelt? Deine Rücklagen sind doch sicher der Grundstock der 2000€, also Dividenden aus Aktien beispielsweise. Wenn die weg sind hast du auch die 2000 Euro nicht mehr.
Wieviel du an Erbe erwartest hast du nicht geschrieben, wenn knapp wird was tust du dann. Der Oma ne Miete aufrufen? Wieviel Rente kriegst du?
Wie auch immer, die 2 a à 300€/mon ersparte KV, also irgendwie 7.000 €, selbst wenn du mehr bezahlst.... ehj, ist das ein Faktor sich mit dem Beamtenstaat zu beschäftigen? 2a Schriftsätze, bist du verreist musst du begründen, fragen, ggf. rückzahlen. Sag mal ehrlich!?

Zitat von MFZ73 am 11. April 2025, 9:22 UhrZitat von Absprung_2020 am 11. April 2025, 8:50 UhrDu hast 2000€/mon passives Einkommen UND mehrere hunderttausend Euro Rücklage. Zählst du das nicht für dich doppelt? Deine Rücklagen sind doch sicher der Grundstock der 2000€, also Dividenden aus Aktien beispielsweise. Wenn die weg sind hast du auch die 2000 Euro nicht mehr.
So wie er es beschreibt, hat er die 2T€ mtl. zzgl. der Rücklagen, also keine doppelte Zählung.
Zitat von Absprung_2020 am 11. April 2025, 8:50 UhrDu hast 2000€/mon passives Einkommen UND mehrere hunderttausend Euro Rücklage. Zählst du das nicht für dich doppelt? Deine Rücklagen sind doch sicher der Grundstock der 2000€, also Dividenden aus Aktien beispielsweise. Wenn die weg sind hast du auch die 2000 Euro nicht mehr.
So wie er es beschreibt, hat er die 2T€ mtl. zzgl. der Rücklagen, also keine doppelte Zählung.

Zitat von SpaetzuenderNRW am 11. April 2025, 10:50 UhrKeine Ahnung, wieso jeder an die Durchsetzung von Sanktionen glaubt? Ich melde den Amt eine freie Stelle. Dieses fordert deren „Kunden“ zur Bewerbung auf. ich bekomme eine Vorabinformation (mit Daten des Kunden) und darf dann Rückmelden.
Geschätzt 90% der angekündigten Bewerbungen laufen hier nicht auf. Ein vermittelter Arbeitnehmer hat eine fristlose Kündigung provoziert. Habe ich auch offen kommuniziert.Ergebniss war immer gleich: „ Uns sind die Hände gebunden. Sanktionen sind schwer bis nicht umzusetzen.Dies über 15 Jahre mit verschiedenen Sachbearbeitern.
M.E. ist die einzige Hürde der „moralische Kompass“. Bin ich fein mit dem Mindset „zig Jahre eingezahlt. Davon hole ich mir etwas zurück…das steht mir zu“, sollte sich das in der Praxis größtenteils so umsetzen lassen.
Keine Ahnung, wieso jeder an die Durchsetzung von Sanktionen glaubt? Ich melde den Amt eine freie Stelle. Dieses fordert deren „Kunden“ zur Bewerbung auf. ich bekomme eine Vorabinformation (mit Daten des Kunden) und darf dann Rückmelden.
Geschätzt 90% der angekündigten Bewerbungen laufen hier nicht auf. Ein vermittelter Arbeitnehmer hat eine fristlose Kündigung provoziert. Habe ich auch offen kommuniziert.
Ergebniss war immer gleich: „ Uns sind die Hände gebunden. Sanktionen sind schwer bis nicht umzusetzen.Dies über 15 Jahre mit verschiedenen Sachbearbeitern.
M.E. ist die einzige Hürde der „moralische Kompass“. Bin ich fein mit dem Mindset „zig Jahre eingezahlt. Davon hole ich mir etwas zurück…das steht mir zu“, sollte sich das in der Praxis größtenteils so umsetzen lassen.

Zitat von Muslime_Frugi am 11. April 2025, 12:29 UhrWahrscheinlich genauso schwer sanktionierbar wie einem gut eingearbeitetem Simulanten seinen Burnout oder andere psychische Erkrankungen nachzuweisen?
Wahrscheinlich genauso schwer sanktionierbar wie einem gut eingearbeitetem Simulanten seinen Burnout oder andere psychische Erkrankungen nachzuweisen?

Zitat von TakeTwo am 11. April 2025, 18:24 UhrOff Topic, kann das nicht so stehen lassen: Ich glaub, dass sich mehr psychisch Kranke zur Arbeit schleppen, als umgekehrt, Simulanten, die gar nicht krank sind und mit gelbem Schein zuhause bleiben. Kenn einige, die nur noch funktionieren und eigentlich in Behandlung gehören. Will jetzt nicht den Thread kapern.
Off Topic, kann das nicht so stehen lassen: Ich glaub, dass sich mehr psychisch Kranke zur Arbeit schleppen, als umgekehrt, Simulanten, die gar nicht krank sind und mit gelbem Schein zuhause bleiben. Kenn einige, die nur noch funktionieren und eigentlich in Behandlung gehören. Will jetzt nicht den Thread kapern.

Zitat von Muslime_Frugi am 11. April 2025, 23:13 Uhr@taketwo deswegen hatte ich auch von den Simulationen und nicht von den wirklich erkrankten geschrieben
Oder hast du da was falsch verstanden?
Genauso wenig würde ich Arbeitslose unter Pauschalverdacht nehmen.
…also soviel Wokeness trage ich schon in mir.
@taketwo deswegen hatte ich auch von den Simulationen und nicht von den wirklich erkrankten geschrieben
Oder hast du da was falsch verstanden?
Genauso wenig würde ich Arbeitslose unter Pauschalverdacht nehmen.
…also soviel Wokeness trage ich schon in mir.

Zitat von TakeTwo am 12. April 2025, 10:20 UhrEs klang so, als ob psychisch kranke NUR Simulanten sind. Danke für die Klarstellung.
Es klang so, als ob psychisch kranke NUR Simulanten sind. Danke für die Klarstellung.

Zitat von TrES-4 am 10. Mai 2025, 8:06 UhrHallo,
Glückwunsch zu deinem Arbeitgeber, wenn er dich nicht gehen lassen will, obwohl du schon 58 bist.
Ich bin ungefähr genauso alt und es ist ziemlich klar, dass mich mein Arbeitgeber loswerden will.
Na ja, kann ich mit gutem Gewissen das Arbeitslosengeld kassieren.Nur so aus Neugier, woher kommt das “passive Einkommen” von 2000 EUR? Kapitalerträge? Vermietung?
Mir würde das reichen.Viele Grüße
Hallo,
Glückwunsch zu deinem Arbeitgeber, wenn er dich nicht gehen lassen will, obwohl du schon 58 bist.
Ich bin ungefähr genauso alt und es ist ziemlich klar, dass mich mein Arbeitgeber loswerden will.
Na ja, kann ich mit gutem Gewissen das Arbeitslosengeld kassieren.
Nur so aus Neugier, woher kommt das “passive Einkommen” von 2000 EUR? Kapitalerträge? Vermietung?
Mir würde das reichen.
Viele Grüße

Zitat von Sophie am 10. Mai 2025, 14:04 UhrHallo,
wenn Du aus gesundheitlichen Gründen selbst kündigst z.B. wegen Mobbing, Stress... und Dir das ärztlich attestieren läßt, bekommst Du in der Regel keine Sperre.
Je nach Branche wirst Du mit 58 nicht viel Bewerbungsstress haben, Altersdiskriminierung ist allgegenwärtig und ich habe im gleichen Alter trotz top Zeugnisse und 30-jähriger Erfahrung in der IT-Branche nur Absagen kassiert. (Früher bekam ich jeden Job den ich wollte...). Außerdem kann man ja Bewerbungsgespräche entsprechend gestalten, Du bist nicht belastbar, kannst nur Teilzeit, gehst bald in Rente etc.
Hallo,
wenn Du aus gesundheitlichen Gründen selbst kündigst z.B. wegen Mobbing, Stress... und Dir das ärztlich attestieren läßt, bekommst Du in der Regel keine Sperre.
Je nach Branche wirst Du mit 58 nicht viel Bewerbungsstress haben, Altersdiskriminierung ist allgegenwärtig und ich habe im gleichen Alter trotz top Zeugnisse und 30-jähriger Erfahrung in der IT-Branche nur Absagen kassiert. (Früher bekam ich jeden Job den ich wollte...). Außerdem kann man ja Bewerbungsgespräche entsprechend gestalten, Du bist nicht belastbar, kannst nur Teilzeit, gehst bald in Rente etc.