Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Auf große Reisen verzichten?

VorherigeSeite 2 von 2

Missverständlich ausgedrückt von mir:

 

Zitat von Privatier am 14. Juni 2025, 19:48 Uhr

Klar gibt es in D viele tolle Ecken aber Reisen bildet und ist wichtig. Mit jeder Reise wird mein Blick auf D verändert und mein Horizont erweitert...

Ich hätte schreiben sollen:

Klar gibt es in D viele tolle Ecken aber Reisen in andere Länder bildet und ist wichtig. Mit jeder Reise ins Ausland wird mein Blick auf D verändert und mein Horizont erweitert...

Insbesondere wenn man in nicht westlich geprägten Ländern unterwegs ist wie bspw. Indien oder Thailand. Die Welt ist viel zu bunt um nur in Deutschland zu bleiben.

Mir haben 6 Monate England im Rahmen eines Auslandssemesters bereits einen ganz anderen Blick auf Deutschland beschert.

Aber Deutschland ist ein schönes Land, keine Frage.

@konsument da reichen zwei Stunden aufmerksam sein im Restaurant hier im Loiretal.

Parkplatz am Radweg, etwa 50 Autos. Ein gutes Restaurant, Picknickplatz, ein Imbiss. In 2 h gab's vielleicht 10 Autobewegungen, 2 E Bike Fahrer, ein Gitarrenspieler der alle halbe Stunde für 15 min irgendwo zwischen Eddie Vedder und Chanson im Hintergrund angenehm unterhält. An den Tischen meist 3 Generationen, Hüpfburg lustig ausgelastet. Glasbehälter, Restmüll, Plastik an drei Stellen, 4 Parkplätze für lau für Wohnmobile reserviert. Abfahrende Autos im unteren Schrittempo. Tische werden zum Essen nur einmal belegt. Essen qualitativ top, wechselndes Menü, sehr kreativ, 7 Weißweine, diverse Rotweine im Angebot. Pommes (wer will!) selbst gemacht. Entspanntes Miteinander , freundlicher Plausch mit den Gästen.

Bei uns sähe das grob gesagt so aus: Ständiger Wechsel auf dem Parkplatz, gehupe, keiner bleibt länger als er zum Essen benötigt, E-Bike-Rentner driften hektisch um die Kurven, Staub in der Luft. Müllbehälter überfüllt, Pfandflaschen sowieso aber auch Plastik ist zu Hause getrennt zu lagern. Bässe wummern an diversen Plätzen, Hüpfburg nur für Kids bis max. 10. Verbotschilder "Übernachtung verboten" sowie Schlange an der Bratwurstbude und genörgel warum das so langsam geht. Wertmarken getrennt kaufen. Cola Fanta Bier. Selbstbedientheke sowieso.

Naja... ich bin ja ein Teil der Unkultur und Besserwisserei... alles gut, es geht aber eben auch anders. Man sieht das immer öfter, aber nur wenn man reist.🙂

So in etwa ist das.

Die letzten Male, die ich aus dem Ausland nach D zurückgekommen bin, war ich geradezu geschockt: wo bin ich denn hier gelandet? Gibt es eigentlich noch irgendwas, was normal funktioniert? Warum sind die Leute alle so?

VorherigeSeite 2 von 2