Alltagstrott & Hamsterrad?!

Zitat von Coryno1983 am 15. August 2018, 6:56 UhrHallo zusammen,
ist es vielleicht nicht bewusst so gemacht, das sich viele Menschen ungewollt im Alltagstrott bzw. Hamsterrad drehen und auch nicht wirklich die Zeit dafür finden, um sich auch ernsthafte Gedanken darüber zu machen. Wo liegen eurer Meinung nach die Ursachen?
Viele Grüße
Hallo zusammen,
ist es vielleicht nicht bewusst so gemacht, das sich viele Menschen ungewollt im Alltagstrott bzw. Hamsterrad drehen und auch nicht wirklich die Zeit dafür finden, um sich auch ernsthafte Gedanken darüber zu machen. Wo liegen eurer Meinung nach die Ursachen?
Viele Grüße

Zitat von Badner am 15. August 2018, 7:14 UhrIch bin zwar nicht der Verschwörungstheoretiker und glaube auch nicht an selbige,
aber ich denke auf der einen Seite, dass in der heutigen Gesellschaft vieles "bewusst so gemacht" ist wie es ist; ist der kleine Mann beschäftigt hat er keine Zeit sich drumrum zu informieren (egal über was - Steuer, Geldanlage, Politik etc.). Dann gibts noch alle paar Jahre "Brot und Spiele" und das Volk ist glücklich.
Es ist doch so vieles so bewusst gemacht, fängt doch schon bei den ganzen Steuern an - Kapitalertragssteuer? Warum? Mein erspartes Geld (für welches ich schon "Lohnsteuer") bezahlt habe geht für mich arbeiten - der Staat hat dafür Nullkommagarnix getan und kassiert munter Kohle? Dann gehe ich hin und kaufe mir etwas von dem Geld und Schwupp die Wupp zahle ich wieder Mehrwertsteuer (die obendrauf ja noch auf die darunterliegende bereits gezahlte Lohnsteuer etc. des Herstellers) fliegt...
Auf der anderen Seite denke ich auch, dass es uns einfach "noch viel zu gut"geht (Zufriedenheit macht faul) und deshalb das gros der Leute sich einfach nicht informiert (egal über was). Ich hab Spaßhalber mal im Bekanntenkreis nach Geldanlagemöglichkeiten rumgefragt - meinst Du irgendeiner käme mit Aktien, ETFs und Co? Nö zu 95% die Antwort "das kannst heute vergessen, gibt eh keine Zinsen."
Das "informieren" fängt aber viel weiter vorne an, viele Leute wissen ja die grundlegendsten Dinge nicht - und es interessiert Sie auch nicht. Machen sich meist nichtmal Gedanken darüber wieviel "Steuer" sie real bezahlen und merken oft nicht, dass Sie Steuer und Steuerssteuer (analog zu Zins und Zinseszins) bezahlen.
Ich bin zwar nicht der Verschwörungstheoretiker und glaube auch nicht an selbige,
aber ich denke auf der einen Seite, dass in der heutigen Gesellschaft vieles "bewusst so gemacht" ist wie es ist; ist der kleine Mann beschäftigt hat er keine Zeit sich drumrum zu informieren (egal über was - Steuer, Geldanlage, Politik etc.). Dann gibts noch alle paar Jahre "Brot und Spiele" und das Volk ist glücklich.
Es ist doch so vieles so bewusst gemacht, fängt doch schon bei den ganzen Steuern an - Kapitalertragssteuer? Warum? Mein erspartes Geld (für welches ich schon "Lohnsteuer") bezahlt habe geht für mich arbeiten - der Staat hat dafür Nullkommagarnix getan und kassiert munter Kohle? Dann gehe ich hin und kaufe mir etwas von dem Geld und Schwupp die Wupp zahle ich wieder Mehrwertsteuer (die obendrauf ja noch auf die darunterliegende bereits gezahlte Lohnsteuer etc. des Herstellers) fliegt...
Auf der anderen Seite denke ich auch, dass es uns einfach "noch viel zu gut"geht (Zufriedenheit macht faul) und deshalb das gros der Leute sich einfach nicht informiert (egal über was). Ich hab Spaßhalber mal im Bekanntenkreis nach Geldanlagemöglichkeiten rumgefragt - meinst Du irgendeiner käme mit Aktien, ETFs und Co? Nö zu 95% die Antwort "das kannst heute vergessen, gibt eh keine Zinsen."
Das "informieren" fängt aber viel weiter vorne an, viele Leute wissen ja die grundlegendsten Dinge nicht - und es interessiert Sie auch nicht. Machen sich meist nichtmal Gedanken darüber wieviel "Steuer" sie real bezahlen und merken oft nicht, dass Sie Steuer und Steuerssteuer (analog zu Zins und Zinseszins) bezahlen.

Zitat von Coryno1983 am 15. August 2018, 9:35 UhrVielleicht gehen viele davon aus, dass der Staat schon für einen Sorgen wird?! Ich denke jeder sollte sich selbst mit dem Thema befassen, wenn es Ihm wichtig erscheint. Bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Oft wird gejammert, aber nichts dagegen getan. Man muss eben nicht alles verstehen, oder?!
Vielleicht gehen viele davon aus, dass der Staat schon für einen Sorgen wird?! Ich denke jeder sollte sich selbst mit dem Thema befassen, wenn es Ihm wichtig erscheint. Bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Oft wird gejammert, aber nichts dagegen getan. Man muss eben nicht alles verstehen, oder?!