All-In auf MicroStrategy: Mein komplettes Portfolio und regelmäßige Updates vom Rationalisten!

Zitat von Rationalist am 28. Februar 2025, 8:59 UhrZitat von Absprung_2020 am 28. Februar 2025, 2:58 UhrEs gibt natürlich Zusammenhänge und auch Abhängigkeiten in Gesamtmarktentwicklungen. Keine Frage.
Aber was heißt all in, wann und all out wann? Was kaufst du dann?
Denn: All das gilt eben nicht für jeden Einzeltitel. Und was gilt wann beim Bitcoin?
Daher ist es auch viel bequemer: Langfristig gehen Aktienmärkte hoch. Die Anker der Märkte kaufen. Alles andere: ausblenden.
Es ist bequemer, aber gewiss nicht effizienter. Die wenigsten Leute schauen sich so viele Faktoren im Detail an.
All In heißt bei mir dann so 70.000 € und ich würde die wahrscheinlich wieder in Strategy investieren, sobald sich ein Boden gebildet hat. Zum Traden ist die Aktie echt mega geil. Ich habe auch ein paar andere Stöcker in meiner Watchlist, wie Tesla und Palantir, aber mal sehen. Die sind größer und haben weniger Upside.
Beim nächsten Mal verkaufe ich dann viel mehr, sobald ich gut im Plus bin. Kein Wunschdenken mehr. 100 % Plus ist ja schon mega gut, ich werde nicht mehr so gierig sein. Manche verkaufen nach jeder Verdopplung beispielsweise die Hälfte.
Zitat von Absprung_2020 am 28. Februar 2025, 2:58 UhrEs gibt natürlich Zusammenhänge und auch Abhängigkeiten in Gesamtmarktentwicklungen. Keine Frage.
Aber was heißt all in, wann und all out wann? Was kaufst du dann?
Denn: All das gilt eben nicht für jeden Einzeltitel. Und was gilt wann beim Bitcoin?
Daher ist es auch viel bequemer: Langfristig gehen Aktienmärkte hoch. Die Anker der Märkte kaufen. Alles andere: ausblenden.
Es ist bequemer, aber gewiss nicht effizienter. Die wenigsten Leute schauen sich so viele Faktoren im Detail an.
All In heißt bei mir dann so 70.000 € und ich würde die wahrscheinlich wieder in Strategy investieren, sobald sich ein Boden gebildet hat. Zum Traden ist die Aktie echt mega geil. Ich habe auch ein paar andere Stöcker in meiner Watchlist, wie Tesla und Palantir, aber mal sehen. Die sind größer und haben weniger Upside.
Beim nächsten Mal verkaufe ich dann viel mehr, sobald ich gut im Plus bin. Kein Wunschdenken mehr. 100 % Plus ist ja schon mega gut, ich werde nicht mehr so gierig sein. Manche verkaufen nach jeder Verdopplung beispielsweise die Hälfte.

Zitat von Absprung_2020 am 28. Februar 2025, 9:11 UhrWas für Faktoren beim Bitcoin bzw. Micro das sind, das hast du jetzt aber unterschlagen!?
Wie gesagt ich find das interessant. Bitte weiter berichten.
Was für Faktoren beim Bitcoin bzw. Micro das sind, das hast du jetzt aber unterschlagen!?
Wie gesagt ich find das interessant. Bitte weiter berichten.

Zitat von TheWanderer am 28. Februar 2025, 18:05 Uhr@rationalist Ich kann mit deinem Spekulationen und manchen Wesenszügen ja wenig anfangen, aber ich finde es gut, dass du hier konsequent berichtest, auch wenn es mal schief geht. Fehler eingestehen muss man auch können, der Regelfall war bisher, dass der "Verlierer" sang- und klanglos aus dem Forum verschwindet.
@rationalist Ich kann mit deinem Spekulationen und manchen Wesenszügen ja wenig anfangen, aber ich finde es gut, dass du hier konsequent berichtest, auch wenn es mal schief geht. Fehler eingestehen muss man auch können, der Regelfall war bisher, dass der "Verlierer" sang- und klanglos aus dem Forum verschwindet.

Zitat von Rationalist am 29. März 2025, 12:04 UhrZitat von Absprung_2020 am 28. Februar 2025, 9:11 UhrWas für Faktoren beim Bitcoin bzw. Micro das sind, das hast du jetzt aber unterschlagen!?
Wie gesagt ich find das interessant. Bitte weiter berichten.
Sämtliche Faktoren, die auf den Gesamtmarkt schlagen, schlagen sich auch auf den Bitcoin und Strategy aus. Neben den knapp 20 Divergenzen sehen auch die Charts der ganzen Indizes wirklich beschissen aus, vom SPY über den QQQ bis hin zum SOXX. Auch NVIDIA und andere wichtige Aktien haben ein seltenes Death Cross Muster gebildet. Bei den letzten beiden Malen als sich so ein Death Cross gebildet hat, fiel Nvidia in den nächsten Monaten um stolze 50 %.
Institutionen kaufen auch fast nur Puts, schon seit vielen Wochen, um nicht zu sagen seit Monaten. Das kann man bei QuantData gut nachvollziehen. Erst zum Ende des Jahres sehe ich nennenswerte Calls.
Auch historisch betrachtet, verlief Bitcoin fast immer seitwärts oder stürzte in den kommenden Monaten ab. Sicherlich kann es diesmal anders kommen, aber Saisonalität ist real (Sell in May, Sommerloch etc.).
Mein Plan sieht daher vor, im Sommer den Boden zu treffen und dann wieder all-in Strategy zu gehen.
Es gibt für mich gerade einfach keinen Grund, gerade bullisch zu sein. Ich frage die Leute immer, wieso ich bullisch sein sollte und sie können mir keine Gründe nennen. Selbst wenn, dann könnte ich für jeden Grund 5 Gegenargumente bringen, wieso es weiter fallen wird.
Solange Nvidia nicht wenigstens bei $90-100 ist, sehe ich nicht, dass wir den Boden erreicht haben. Die $103 Unterstützung ist extrem wichtig dabei, wenn ihr das tracken wollt.
Bitcoin Chart und Strategy Charts sehen seit gestern auch nicht mehr gut aus. Strategy hat die $300 Support wieder gebrochen. Üblicherweise wenn lower highs gebildet werden, dann geht es noch weiter runter. Ich denke Bitcoin kann locker noch auf 70k und Strategy auf 200 fallen.
Zitat von Absprung_2020 am 28. Februar 2025, 9:11 UhrWas für Faktoren beim Bitcoin bzw. Micro das sind, das hast du jetzt aber unterschlagen!?
Wie gesagt ich find das interessant. Bitte weiter berichten.
Sämtliche Faktoren, die auf den Gesamtmarkt schlagen, schlagen sich auch auf den Bitcoin und Strategy aus. Neben den knapp 20 Divergenzen sehen auch die Charts der ganzen Indizes wirklich beschissen aus, vom SPY über den QQQ bis hin zum SOXX. Auch NVIDIA und andere wichtige Aktien haben ein seltenes Death Cross Muster gebildet. Bei den letzten beiden Malen als sich so ein Death Cross gebildet hat, fiel Nvidia in den nächsten Monaten um stolze 50 %.
Institutionen kaufen auch fast nur Puts, schon seit vielen Wochen, um nicht zu sagen seit Monaten. Das kann man bei QuantData gut nachvollziehen. Erst zum Ende des Jahres sehe ich nennenswerte Calls.
Auch historisch betrachtet, verlief Bitcoin fast immer seitwärts oder stürzte in den kommenden Monaten ab. Sicherlich kann es diesmal anders kommen, aber Saisonalität ist real (Sell in May, Sommerloch etc.).
Mein Plan sieht daher vor, im Sommer den Boden zu treffen und dann wieder all-in Strategy zu gehen.
Es gibt für mich gerade einfach keinen Grund, gerade bullisch zu sein. Ich frage die Leute immer, wieso ich bullisch sein sollte und sie können mir keine Gründe nennen. Selbst wenn, dann könnte ich für jeden Grund 5 Gegenargumente bringen, wieso es weiter fallen wird.
Solange Nvidia nicht wenigstens bei $90-100 ist, sehe ich nicht, dass wir den Boden erreicht haben. Die $103 Unterstützung ist extrem wichtig dabei, wenn ihr das tracken wollt.
Bitcoin Chart und Strategy Charts sehen seit gestern auch nicht mehr gut aus. Strategy hat die $300 Support wieder gebrochen. Üblicherweise wenn lower highs gebildet werden, dann geht es noch weiter runter. Ich denke Bitcoin kann locker noch auf 70k und Strategy auf 200 fallen.

Zitat von Rationalist am 29. März 2025, 12:08 UhrZitat von TheWanderer am 28. Februar 2025, 18:05 Uhr@rationalist Ich kann mit deinem Spekulationen und manchen Wesenszügen ja wenig anfangen, aber ich finde es gut, dass du hier konsequent berichtest, auch wenn es mal schief geht. Fehler eingestehen muss man auch können, der Regelfall war bisher, dass der "Verlierer" sang- und klanglos aus dem Forum verschwindet.
Aber aber ich habe doch an Erfahrung gewonnen 🙂 Das ist doch aktuell viel wichtiger als das Geld. Und es war mir sowieso klar, dass ich auch fünfstellige Beträge riskieren muss und eventuell verlieren werde, um schnell Millionär zu werden. Anders geht es leider nicht, das gehört dazu. Nach vorne schauen und nicht den Kopf hängen lassen, denn solche Möglichkeiten kommen immer wieder mal.
Zitat von TheWanderer am 28. Februar 2025, 18:05 Uhr@rationalist Ich kann mit deinem Spekulationen und manchen Wesenszügen ja wenig anfangen, aber ich finde es gut, dass du hier konsequent berichtest, auch wenn es mal schief geht. Fehler eingestehen muss man auch können, der Regelfall war bisher, dass der "Verlierer" sang- und klanglos aus dem Forum verschwindet.
Aber aber ich habe doch an Erfahrung gewonnen 🙂 Das ist doch aktuell viel wichtiger als das Geld. Und es war mir sowieso klar, dass ich auch fünfstellige Beträge riskieren muss und eventuell verlieren werde, um schnell Millionär zu werden. Anders geht es leider nicht, das gehört dazu. Nach vorne schauen und nicht den Kopf hängen lassen, denn solche Möglichkeiten kommen immer wieder mal.

Zitat von Absprung_2020 am 31. März 2025, 9:19 Uhr@rationalist verstehe ich das richtig, allgemeine Marktstimmungen, gekoppelt mit Saisonalität plus Nvidia Kurs sind deine Parameter um den Bitcoin via Microstrategy-Hebel zu kaufen.
Ich frag mal so rum : Wenn dir jemand sein Goldinvestmentzeitpunkt entsprechend erläutern würde, was würdest du von dieser Strategie halten. Und das auch noch unter dem Gesichtspunkt: null investiert..., dann aber: all in.(?)
Du gehst hohe Risiken, und wo ist das Geld monatelang geparkt?
@rationalist verstehe ich das richtig, allgemeine Marktstimmungen, gekoppelt mit Saisonalität plus Nvidia Kurs sind deine Parameter um den Bitcoin via Microstrategy-Hebel zu kaufen.
Ich frag mal so rum : Wenn dir jemand sein Goldinvestmentzeitpunkt entsprechend erläutern würde, was würdest du von dieser Strategie halten. Und das auch noch unter dem Gesichtspunkt: null investiert..., dann aber: all in.(?)
Du gehst hohe Risiken, und wo ist das Geld monatelang geparkt?

Zitat von Rationalist am 31. März 2025, 16:18 UhrDas Geld liegt auf dem Cashkonto von TradeRepublic. Was ich davon halten würde das ist doch klar, weil es ja meiner Strategie entspricht. Daher verstehe ich die Frage nicht.
Das Geld liegt auf dem Cashkonto von TradeRepublic. Was ich davon halten würde das ist doch klar, weil es ja meiner Strategie entspricht. Daher verstehe ich die Frage nicht.

Zitat von Rationalist am 6. April 2025, 16:41 UhrNächste Woche wird sehr wichtig. Ich kann mir vorstellen, dass der SPY einen lokalen Boden bildet und wir dann eine Bärenmarktrally sehen, die auch ein paar Wochen andauern kann. Im besten Fall bildet sich dann ein lower high und es geht danach noch weiter runter als wir derzeit stehen. Das wäre dann voraussichtlich auch mein Moment, wieder all-in zu gehen.
Nächste Woche wird sehr wichtig. Ich kann mir vorstellen, dass der SPY einen lokalen Boden bildet und wir dann eine Bärenmarktrally sehen, die auch ein paar Wochen andauern kann. Im besten Fall bildet sich dann ein lower high und es geht danach noch weiter runter als wir derzeit stehen. Das wäre dann voraussichtlich auch mein Moment, wieder all-in zu gehen.

Zitat von Rente2027 am 15. Mai 2025, 8:44 UhrZitat von Rationalist am 25. Februar 2025, 20:59 UhrAlso ich habe nochmal eine technische Analyse durchgeführt und die Parallelen zum letzten Bull Run 2021 haben mir ein wenig die Augen geöffnet.
In beiden Fällen gab es eine bärische ABC Struktur (siehe Screenshots). Außerdem hat das Durchbrechen der Trendlinie seit dem Allzeittief auch schon 2021 das Cycle Top für MicroStrategy gekennzeichnet. Im November 2024 beim Erreichen der 500er Marke war es wieder so weit und der Chart hat diese extrem lanfristige Trendlinie durchbrochen.
2021 kam MicroStrategy noch einmal auf B-Level zurück (rot markierte Zone) und ist dann um 90 % gecrasht. Ich hätte auch darauf spekulieren können, aber das war mir dann doch zu riskant.
Ich glaube, 500 war das Top und es läuft wieder wie damals im Jahre 2021. Im worst case muss man 3 Jahre halten, nur um break-even zu kommen. Damals meinten auch alle, dieses Mal ist alles anders, bla bla bla...
Ich hatte unrealistische Preisziele (1000 ist wirklich utopisch). Ich hätte mich lieber an die Trendlinie halten sollen. Dann hätte ich das Top verkauft, aber so ist das. Immerhin 16.000 € Gewinn als kleinen Trostpreis.
Aus meiner Sicht war mein Einstieg gut, mein Stop Loss auch, aber der Take Profit oben war echt Mist. Zukünftig werde ich weniger gierig sein und mehr auf die technische Analyse vertrauen.
hab mal wieder hier ein bisschen gestöbert. Sehe ich das richtig, dass "All-In auf Microstradegy" bei einem Kurs von 251,00€ alles verkauft wurde und der Kurs jetzt bei 366,00€ steht? Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach oder war die "technische Analyse" doch falsch?
Zitat von Rationalist am 25. Februar 2025, 20:59 UhrAlso ich habe nochmal eine technische Analyse durchgeführt und die Parallelen zum letzten Bull Run 2021 haben mir ein wenig die Augen geöffnet.
In beiden Fällen gab es eine bärische ABC Struktur (siehe Screenshots). Außerdem hat das Durchbrechen der Trendlinie seit dem Allzeittief auch schon 2021 das Cycle Top für MicroStrategy gekennzeichnet. Im November 2024 beim Erreichen der 500er Marke war es wieder so weit und der Chart hat diese extrem lanfristige Trendlinie durchbrochen.
2021 kam MicroStrategy noch einmal auf B-Level zurück (rot markierte Zone) und ist dann um 90 % gecrasht. Ich hätte auch darauf spekulieren können, aber das war mir dann doch zu riskant.
Ich glaube, 500 war das Top und es läuft wieder wie damals im Jahre 2021. Im worst case muss man 3 Jahre halten, nur um break-even zu kommen. Damals meinten auch alle, dieses Mal ist alles anders, bla bla bla...
Ich hatte unrealistische Preisziele (1000 ist wirklich utopisch). Ich hätte mich lieber an die Trendlinie halten sollen. Dann hätte ich das Top verkauft, aber so ist das. Immerhin 16.000 € Gewinn als kleinen Trostpreis.
Aus meiner Sicht war mein Einstieg gut, mein Stop Loss auch, aber der Take Profit oben war echt Mist. Zukünftig werde ich weniger gierig sein und mehr auf die technische Analyse vertrauen.
hab mal wieder hier ein bisschen gestöbert. Sehe ich das richtig, dass "All-In auf Microstradegy" bei einem Kurs von 251,00€ alles verkauft wurde und der Kurs jetzt bei 366,00€ steht? Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach oder war die "technische Analyse" doch falsch?

Zitat von RoMario am 15. Mai 2025, 15:56 UhrIch wollte auch schon nachfragen. Es scheint irgendwie so zu sein, dass mehr Informationen kommen, wenn die Kurse steigen. Wie ist denn der aktuelle Stand: wann wurde eingestiegen, steht die Strategie noch?
Ich wollte auch schon nachfragen. Es scheint irgendwie so zu sein, dass mehr Informationen kommen, wenn die Kurse steigen. Wie ist denn der aktuelle Stand: wann wurde eingestiegen, steht die Strategie noch?

Zitat von Rationalist am 21. Mai 2025, 23:57 UhrZitat von Rente2027 am 15. Mai 2025, 8:44 UhrZitat von Rationalist am 25. Februar 2025, 20:59 UhrAlso ich habe nochmal eine technische Analyse durchgeführt und die Parallelen zum letzten Bull Run 2021 haben mir ein wenig die Augen geöffnet.
In beiden Fällen gab es eine bärische ABC Struktur (siehe Screenshots). Außerdem hat das Durchbrechen der Trendlinie seit dem Allzeittief auch schon 2021 das Cycle Top für MicroStrategy gekennzeichnet. Im November 2024 beim Erreichen der 500er Marke war es wieder so weit und der Chart hat diese extrem lanfristige Trendlinie durchbrochen.
2021 kam MicroStrategy noch einmal auf B-Level zurück (rot markierte Zone) und ist dann um 90 % gecrasht. Ich hätte auch darauf spekulieren können, aber das war mir dann doch zu riskant.
Ich glaube, 500 war das Top und es läuft wieder wie damals im Jahre 2021. Im worst case muss man 3 Jahre halten, nur um break-even zu kommen. Damals meinten auch alle, dieses Mal ist alles anders, bla bla bla...
Ich hatte unrealistische Preisziele (1000 ist wirklich utopisch). Ich hätte mich lieber an die Trendlinie halten sollen. Dann hätte ich das Top verkauft, aber so ist das. Immerhin 16.000 € Gewinn als kleinen Trostpreis.
Aus meiner Sicht war mein Einstieg gut, mein Stop Loss auch, aber der Take Profit oben war echt Mist. Zukünftig werde ich weniger gierig sein und mehr auf die technische Analyse vertrauen.
hab mal wieder hier ein bisschen gestöbert. Sehe ich das richtig, dass "All-In auf Microstradegy" bei einem Kurs von 251,00€ alles verkauft wurde und der Kurs jetzt bei 366,00€ steht? Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach oder war die "technische Analyse" doch falsch?
Ich bin in Metaplanet und Semler Scientific rotiert, ein neues Thema wird erstellt.
Zitat von Rente2027 am 15. Mai 2025, 8:44 UhrZitat von Rationalist am 25. Februar 2025, 20:59 UhrAlso ich habe nochmal eine technische Analyse durchgeführt und die Parallelen zum letzten Bull Run 2021 haben mir ein wenig die Augen geöffnet.
In beiden Fällen gab es eine bärische ABC Struktur (siehe Screenshots). Außerdem hat das Durchbrechen der Trendlinie seit dem Allzeittief auch schon 2021 das Cycle Top für MicroStrategy gekennzeichnet. Im November 2024 beim Erreichen der 500er Marke war es wieder so weit und der Chart hat diese extrem lanfristige Trendlinie durchbrochen.
2021 kam MicroStrategy noch einmal auf B-Level zurück (rot markierte Zone) und ist dann um 90 % gecrasht. Ich hätte auch darauf spekulieren können, aber das war mir dann doch zu riskant.
Ich glaube, 500 war das Top und es läuft wieder wie damals im Jahre 2021. Im worst case muss man 3 Jahre halten, nur um break-even zu kommen. Damals meinten auch alle, dieses Mal ist alles anders, bla bla bla...
Ich hatte unrealistische Preisziele (1000 ist wirklich utopisch). Ich hätte mich lieber an die Trendlinie halten sollen. Dann hätte ich das Top verkauft, aber so ist das. Immerhin 16.000 € Gewinn als kleinen Trostpreis.
Aus meiner Sicht war mein Einstieg gut, mein Stop Loss auch, aber der Take Profit oben war echt Mist. Zukünftig werde ich weniger gierig sein und mehr auf die technische Analyse vertrauen.
hab mal wieder hier ein bisschen gestöbert. Sehe ich das richtig, dass "All-In auf Microstradegy" bei einem Kurs von 251,00€ alles verkauft wurde und der Kurs jetzt bei 366,00€ steht? Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach oder war die "technische Analyse" doch falsch?
Ich bin in Metaplanet und Semler Scientific rotiert, ein neues Thema wird erstellt.