Aktuelles zum Aktienmarkt

Zitat von provinzler am 17. November 2022, 13:01 UhrZitat von Muslime_Frugi am 14. November 2022, 20:02 UhrDie deutsche Wirtschaftspresse ist so mies wie die Börsenkultur hierzulande.
Es war auch das Handelsblatt das stoisch die Wirecard Anschuldigungen seitens der Financial Times abwies mit dem Argument die Amis gönnen der deutschen Wirtschaft keine Tech Erfolge.
Hätte man statt dessen lieber saubere journalistische Recherche gemacht. Einfach nur peinlich…Schlimmer finde ich, dass man bei der BAFIN lieber die Wirecard-Aktien gekauft hat, statt denen auf die Finger zu sehen. Gefeuert wurde dafür nach meinem Kenntnisstand keiner der Verantwortlichen und der zuständige und verantwortliche Minister grinst heute auch noch mal eine Besoldungssstufe höher schlumpfig.
Zitat von Muslime_Frugi am 14. November 2022, 20:02 UhrDie deutsche Wirtschaftspresse ist so mies wie die Börsenkultur hierzulande.
Es war auch das Handelsblatt das stoisch die Wirecard Anschuldigungen seitens der Financial Times abwies mit dem Argument die Amis gönnen der deutschen Wirtschaft keine Tech Erfolge.
Hätte man statt dessen lieber saubere journalistische Recherche gemacht. Einfach nur peinlich…
Schlimmer finde ich, dass man bei der BAFIN lieber die Wirecard-Aktien gekauft hat, statt denen auf die Finger zu sehen. Gefeuert wurde dafür nach meinem Kenntnisstand keiner der Verantwortlichen und der zuständige und verantwortliche Minister grinst heute auch noch mal eine Besoldungssstufe höher schlumpfig.

Zitat von Privatier am 17. November 2022, 15:49 UhrMit Luxus an die Börsenspitze - Frankfurt abgeschlagen (faz.net)
Hinter der Bezahlschranke: Paris nach Börsenkapitalisierung nun vor London, dank LVMH, Loreal und Hermes.
Amsterdam hat auch viele neue Unternehmen angezogen und kann mit ASML glänzen.
Deutschland dümpelt rum, Linde verlässt den Börsenplatz und die Autohersteller und Banken kommen nicht recht voran.
Mit Luxus an die Börsenspitze - Frankfurt abgeschlagen (faz.net)
Hinter der Bezahlschranke: Paris nach Börsenkapitalisierung nun vor London, dank LVMH, Loreal und Hermes.
Amsterdam hat auch viele neue Unternehmen angezogen und kann mit ASML glänzen.
Deutschland dümpelt rum, Linde verlässt den Börsenplatz und die Autohersteller und Banken kommen nicht recht voran.

Zitat von Privatier am 21. November 2022, 22:11 UhrSo läuft es aktuell mit den Immobilienaktien. Hatte ich ja schon vor einiger Zeit angekündigt:
Corestate prüft Insolvenzantrag: Adler-Verbindungen belasten (faz.net)
So läuft es aktuell mit den Immobilienaktien. Hatte ich ja schon vor einiger Zeit angekündigt:
Corestate prüft Insolvenzantrag: Adler-Verbindungen belasten (faz.net)

Zitat von Absprung_2020 am 22. November 2022, 9:49 UhrWill ja nicht in irgendwelchen Wunden bohren, aber mal routinemäßig die überzeugend vorgetragenen Aktienkandidaten mit Turn around oder Zukunftspotenzial die hier diskutiert wurden gecheckt: Nel Asa, Grenke, China Aktien, Prosus (immerhin!), Wasserstoff ETF oder Tilray Cannabis Aktie.
Vernünftig bleiben und nix davon kaufen oder wenn überhaupt nur homöopathische Mengen war wohl richtig. Dennoch wünsch ich allen Glück die Risikokapital bereitstellen für anderer Leute Ideen und deren Risiko tragen wollen.
Will ja nicht in irgendwelchen Wunden bohren, aber mal routinemäßig die überzeugend vorgetragenen Aktienkandidaten mit Turn around oder Zukunftspotenzial die hier diskutiert wurden gecheckt: Nel Asa, Grenke, China Aktien, Prosus (immerhin!), Wasserstoff ETF oder Tilray Cannabis Aktie.
Vernünftig bleiben und nix davon kaufen oder wenn überhaupt nur homöopathische Mengen war wohl richtig. Dennoch wünsch ich allen Glück die Risikokapital bereitstellen für anderer Leute Ideen und deren Risiko tragen wollen.

Zitat von Privatier am 22. November 2022, 13:39 UhrWieso Tilray war doch mal bei 2,8 und ist jetzt wieder bei 3,6! (ok, die waren schon mal bei 150)
Ich bohre übrigens gerne in Wunden, vor allem in meinen eigenen!
Wieso Tilray war doch mal bei 2,8 und ist jetzt wieder bei 3,6! (ok, die waren schon mal bei 150)
Ich bohre übrigens gerne in Wunden, vor allem in meinen eigenen!

Zitat von Privatier am 22. November 2022, 13:54 UhrSeit heute hat mein Portfolio übrigens wieder ein neues ATH erreicht.
Mal sehen, wie lange!
Seit heute hat mein Portfolio übrigens wieder ein neues ATH erreicht.
Mal sehen, wie lange!

Zitat von Cepha am 22. November 2022, 16:09 UhrZitat von Privatier am 22. November 2022, 13:54 UhrSeit heute hat mein Portfolio übrigens wieder ein neues ATH erreicht.
Mal sehen, wie lange!
Nicht schlecht.
Ich glaube, jeder einzelne meiner ETF ist derzeit unter seinem ATH und auch das Gesamtdepot.
Der SPDR Dividenden Aristocrats WKN: A1T8GD und der Vangurad All world high dividend WKN: A1T8FV hatte das letzten ATH jeweils im August 22, wenn man die Ausschüttungen mit rechnet.
Zitat von Privatier am 22. November 2022, 13:54 UhrSeit heute hat mein Portfolio übrigens wieder ein neues ATH erreicht.
Mal sehen, wie lange!
Nicht schlecht.
Ich glaube, jeder einzelne meiner ETF ist derzeit unter seinem ATH und auch das Gesamtdepot.
Der SPDR Dividenden Aristocrats WKN: A1T8GD und der Vangurad All world high dividend WKN: A1T8FV hatte das letzten ATH jeweils im August 22, wenn man die Ausschüttungen mit rechnet.

Zitat von Privatier am 22. November 2022, 16:47 UhrMDT Stock Price | Medtronic PLC Stock Quote (U.S.: NYSE) | MarketWatch
Da hatte ich vor kurzem ja eine kleine Position gekauft. Sehr unschön, vielleicht stoße ich die wieder ab...
MDT Stock Price | Medtronic PLC Stock Quote (U.S.: NYSE) | MarketWatch
Da hatte ich vor kurzem ja eine kleine Position gekauft. Sehr unschön, vielleicht stoße ich die wieder ab...

Zitat von Absprung_2020 am 22. November 2022, 16:51 UhrDa habe ich seit vielen Jahren eine erhebliche Position und bin sehr gut im Plus, daher wird dieser Dividendenaristokrat auch gehalten. Wie immer, alles Psychologie, denn bist du im Plus ist erst mal egal ob da 254 oder 363 % steht, ed ergo 6,9 % oder 8,1% Rendite in den letzten 20 Jahren durchschnittlich.
Da habe ich seit vielen Jahren eine erhebliche Position und bin sehr gut im Plus, daher wird dieser Dividendenaristokrat auch gehalten. Wie immer, alles Psychologie, denn bist du im Plus ist erst mal egal ob da 254 oder 363 % steht, ed ergo 6,9 % oder 8,1% Rendite in den letzten 20 Jahren durchschnittlich.
Zitat von Fit und Gesund am 22. November 2022, 17:06 UhrIch hatte erst kürzlich ein paar Aktien hinzugekauft, für mich ist es eine mittelgrosse Position und ich bin im Minus damit, also Spass macht diese Aktie nicht wirklich, zumal ich auch nicht sehe wie sich der Kursverlauf in nächster Zeit verändern könnte, ausser weiter nach unten.
Zukaufen werde ich mal nix im Moment, aber halten werde ich sie, sie zahlen eine gute Dividende.
All-Time-High habe ich nicht, fehlt aber nicht viel, auf jeden Fall ist der reine Aktienwert grösser als Anfang Jahr, habe aber auch noch ein wenig von der Cash-Reserve über's Jahr genommen. Energy Stocks und Rohstoffe haben mir wohl ein wenig den Pelz gerettet, irgendwas geht immer und irgendwas läuft immer nicht so gut, mit Health Care Aktien war dieses Jahr für mich kein Blumentopf zu gewinnen, ausser Amgen und NovoNordisk, beides grosse Positionen.
Gestern gingen alle Rohstoffaktien im frühen Handel nach unten, Canadian Natural Resources 6%, da hab ich noch ein paar aufgeladen, schon im Tagesverlauf drehte es dann und war glaub nur noch knapp <1% im Minus, heute schön im Plus, sie steigern ihre Dividende auf jeden Fall.
Ich hatte erst kürzlich ein paar Aktien hinzugekauft, für mich ist es eine mittelgrosse Position und ich bin im Minus damit, also Spass macht diese Aktie nicht wirklich, zumal ich auch nicht sehe wie sich der Kursverlauf in nächster Zeit verändern könnte, ausser weiter nach unten.
Zukaufen werde ich mal nix im Moment, aber halten werde ich sie, sie zahlen eine gute Dividende.
All-Time-High habe ich nicht, fehlt aber nicht viel, auf jeden Fall ist der reine Aktienwert grösser als Anfang Jahr, habe aber auch noch ein wenig von der Cash-Reserve über's Jahr genommen. Energy Stocks und Rohstoffe haben mir wohl ein wenig den Pelz gerettet, irgendwas geht immer und irgendwas läuft immer nicht so gut, mit Health Care Aktien war dieses Jahr für mich kein Blumentopf zu gewinnen, ausser Amgen und NovoNordisk, beides grosse Positionen.
Gestern gingen alle Rohstoffaktien im frühen Handel nach unten, Canadian Natural Resources 6%, da hab ich noch ein paar aufgeladen, schon im Tagesverlauf drehte es dann und war glaub nur noch knapp <1% im Minus, heute schön im Plus, sie steigern ihre Dividende auf jeden Fall.

Zitat von Privatier am 22. November 2022, 17:24 UhrZitat von Fit und Gesund am 22. November 2022, 17:06 Uhrmit Health Care Aktien war dieses Jahr für mich kein Blumentopf zu gewinnen, ausser Amgen und NovoNordisk, beides grosse Positionen.
Falsche Auswahl, meine sind ganz gut gelaufen
Zitat von Fit und Gesund am 22. November 2022, 17:06 Uhrmit Health Care Aktien war dieses Jahr für mich kein Blumentopf zu gewinnen, ausser Amgen und NovoNordisk, beides grosse Positionen.
Falsche Auswahl, meine sind ganz gut gelaufen
Zitat von Fit und Gesund am 22. November 2022, 17:47 UhrRoche, Novartis, BMY, Amgen, Medtronic, Straumann, Sonova wo ist da die Auswahl falsch? Was hast Du denn?
Roche, Novartis, BMY, Amgen, Medtronic, Straumann, Sonova wo ist da die Auswahl falsch? Was hast Du denn?

Zitat von Privatier am 22. November 2022, 18:22 UhrNa, schlecht sind die sicherlich nicht. Vielleicht einfach in diesem Jahr nicht so gut gelaufen. Ausserdem bis du doch in CHF unterwegs und ich in Euro, das macht schon mal einen grossen Unterschied.
Bristol Myers und Amgen sind doch gut gelaufen...
Meine großen Pharma Werte sind: Abbvie, Astra Zeneca, J&J, Novartis und Merck Inc
Na, schlecht sind die sicherlich nicht. Vielleicht einfach in diesem Jahr nicht so gut gelaufen. Ausserdem bis du doch in CHF unterwegs und ich in Euro, das macht schon mal einen grossen Unterschied.
Bristol Myers und Amgen sind doch gut gelaufen...
Meine großen Pharma Werte sind: Abbvie, Astra Zeneca, J&J, Novartis und Merck Inc

Zitat von Privatier am 23. November 2022, 13:35 UhrDie Berichtssaison ist ja nun mehr oder weniger zu Ende. Nachzügler heute: Deere.
Was für eine Top-Aktie:
Deere & Co Aktie: Aktienkurs & Charts | comdirect Informer
Hier kann man gut studieren, was ein Top Unternehmen ausmacht, warum die Amerikaner einfach so gut sind.
Dazu in Vergleich einer der größten Gabelstapler-/Logistiksysteme Hersteller weltweit:
KION GROUP Aktie: Aktienkurs & Charts | comdirect Informer
Ok, ist eine andere Branche. Aber was macht der eine richtig, der andere falsch?!?
Die Berichtssaison ist ja nun mehr oder weniger zu Ende. Nachzügler heute: Deere.
Was für eine Top-Aktie:
Deere & Co Aktie: Aktienkurs & Charts | comdirect Informer
Hier kann man gut studieren, was ein Top Unternehmen ausmacht, warum die Amerikaner einfach so gut sind.
Dazu in Vergleich einer der größten Gabelstapler-/Logistiksysteme Hersteller weltweit:
KION GROUP Aktie: Aktienkurs & Charts | comdirect Informer
Ok, ist eine andere Branche. Aber was macht der eine richtig, der andere falsch?!?

Zitat von Absprung_2020 am 23. November 2022, 16:34 UhrAlle Industrieaktien aus den USA laufen eigentlich schon immer super. Klarer Fokus auf die eigenen Stärken, heißt in der Praxis: Klares Profil was die machen, und das machen sie gut. Andere verzetteln sich allzuoft und sind dann Gemischtwarenläden, letztlich Siemens, die aber so klug waren Balast abzuwarten. Daher stehen die derzeit gut da. US Managementstratwgie übernommen.
Gut laufende Industrieausrüster oder Maschinenhersteller gibt's zuhauf: die die ich habe: ITW, Parker und Emerson. Die die ich hatte: Caterpillar und GE (rechtzeitig rausgekommen damals). Die die auch gut sind: Danaher, Mettler, eben Caterpillar und Deere oder auch Ametek und Analog Devices. Würde sich fast mal lohnen da einen ETF aufzusetzen 😀 und uupps, alles US Titel, so ein Zufall 😉
Alle Industrieaktien aus den USA laufen eigentlich schon immer super. Klarer Fokus auf die eigenen Stärken, heißt in der Praxis: Klares Profil was die machen, und das machen sie gut. Andere verzetteln sich allzuoft und sind dann Gemischtwarenläden, letztlich Siemens, die aber so klug waren Balast abzuwarten. Daher stehen die derzeit gut da. US Managementstratwgie übernommen.
Gut laufende Industrieausrüster oder Maschinenhersteller gibt's zuhauf: die die ich habe: ITW, Parker und Emerson. Die die ich hatte: Caterpillar und GE (rechtzeitig rausgekommen damals). Die die auch gut sind: Danaher, Mettler, eben Caterpillar und Deere oder auch Ametek und Analog Devices. Würde sich fast mal lohnen da einen ETF aufzusetzen 😀 und uupps, alles US Titel, so ein Zufall 😉
Zitat von Muslime_Frugi am 23. November 2022, 17:45 UhrDeere profitiert wie kaum ein anders Industrie Unternehmen in den letzten 4,5 Jahren von der Digitalisierungs- und Automatisierungsphantasie. Auf dem Feld funktioniert der selbstfahrende Traktor und Mähdrescher etc. viel besser als das Auto im dichten Verkehr und wird deutlich früher Realität sein.
Siemens war als deutsches Unternehmen GE in der Aufspaltung voraus und in den USA gibt es dennoch Gemischtwaren Läden wie 3M. Was aber nichts zwangsläufig schlechtes sein muss.
Deere profitiert wie kaum ein anders Industrie Unternehmen in den letzten 4,5 Jahren von der Digitalisierungs- und Automatisierungsphantasie. Auf dem Feld funktioniert der selbstfahrende Traktor und Mähdrescher etc. viel besser als das Auto im dichten Verkehr und wird deutlich früher Realität sein.
Siemens war als deutsches Unternehmen GE in der Aufspaltung voraus und in den USA gibt es dennoch Gemischtwaren Läden wie 3M. Was aber nichts zwangsläufig schlechtes sein muss.

Zitat von Sparschwein am 24. November 2022, 10:12 UhrZitat von Privatier am 22. November 2022, 13:54 UhrSeit heute hat mein Portfolio übrigens wieder ein neues ATH erreicht.
Mal sehen, wie lange!
@privatier: Das ist aber nur auf Grund günstiger Nachkäufe so, oder wärst du auch ohne am ATH?
Grüsse vom Sparschwein
Zitat von Privatier am 22. November 2022, 13:54 UhrSeit heute hat mein Portfolio übrigens wieder ein neues ATH erreicht.
Mal sehen, wie lange!
@privatier: Das ist aber nur auf Grund günstiger Nachkäufe so, oder wärst du auch ohne am ATH?
Grüsse vom Sparschwein

Zitat von Privatier am 24. November 2022, 10:42 UhrIch denke, dass macht keinen großen Unterschied. Bei 3% Dividenden-/Zinsrendite über meine Gesamtassets ergeben sich nach Steuern ca. 2% zur Wiederanlage. Und mal angenommen, ich wäre mit den wieder angelegten 2% jetzt im Durchschnitt 20% im Plus, würde sich das ja auf meine Gesamtperformance nur mit 0,4% auswirken.
Ich habe einige Aktien, die sich in diesem Jahr sehr gut entwickelt haben.
Ich denke, dass macht keinen großen Unterschied. Bei 3% Dividenden-/Zinsrendite über meine Gesamtassets ergeben sich nach Steuern ca. 2% zur Wiederanlage. Und mal angenommen, ich wäre mit den wieder angelegten 2% jetzt im Durchschnitt 20% im Plus, würde sich das ja auf meine Gesamtperformance nur mit 0,4% auswirken.
Ich habe einige Aktien, die sich in diesem Jahr sehr gut entwickelt haben.

Zitat von Sparschwein am 24. November 2022, 15:06 UhrZitat von Privatier am 24. November 2022, 10:42 UhrIch denke, dass macht keinen großen Unterschied. Bei 3% Dividenden-/Zinsrendite über meine Gesamtassets ergeben sich nach Steuern ca. 2% zur Wiederanlage. Und mal angenommen, ich wäre mit den wieder angelegten 2% jetzt im Durchschnitt 20% im Plus, würde sich das ja auf meine Gesamtperformance nur mit 0,4% auswirken.
Ich habe einige Aktien, die sich in diesem Jahr sehr gut entwickelt haben.
Ja, das stimmt. Wenn du immer direkt deine Dividenden investierst wäre das so. Könnte ja sein du sparst diese seit einiger Zeit an für eine grössere Investition zu einem günstigen Zeitpunkt.
Glückwünsch in jedem Fall!
Zitat von Privatier am 24. November 2022, 10:42 UhrIch denke, dass macht keinen großen Unterschied. Bei 3% Dividenden-/Zinsrendite über meine Gesamtassets ergeben sich nach Steuern ca. 2% zur Wiederanlage. Und mal angenommen, ich wäre mit den wieder angelegten 2% jetzt im Durchschnitt 20% im Plus, würde sich das ja auf meine Gesamtperformance nur mit 0,4% auswirken.
Ich habe einige Aktien, die sich in diesem Jahr sehr gut entwickelt haben.
Ja, das stimmt. Wenn du immer direkt deine Dividenden investierst wäre das so. Könnte ja sein du sparst diese seit einiger Zeit an für eine grössere Investition zu einem günstigen Zeitpunkt.
Glückwünsch in jedem Fall!

Zitat von suchenwi am 24. November 2022, 15:36 UhrMeine wichtigste Kennzahl ist die Netto-Ertragsrendite nach allen Steuern p.a., bezogen auf die bisherigen Einzahlungen ("Frischgeld"), die berechne ich etwa wöchentlich, und die lag am 18.11. bei 6.9%. Zum Spaß berechne ich jeweils noch die mittleren Nettoerträge pro Monat, aktuell knapp 1400. Ziel: mehr als meine gesetzliche Rente (1555), daran arbeite ich noch.
Für einen Inflationsausgleich reicht das aktuell lange nicht. Aber die Erträge werden immer reinvestiert, sobald 1k beisammen ist (also 1..2mal/Monat), und zwar jeweils da, wo es gerade am günstigsten aussieht. Bei gesunkenen Kursen liefern gute Titel (Dividenden-ETFs oder US-BDCs) Bruttorenditen um 10%. Letzte Käufe: Capital Southwest, als nächste geplant (wird wohl Mitte Dezember): iShares EM Dividend ETF, oder Hercules Capital, das entscheide ich, wenn es soweit ist 🙂
Meine wichtigste Kennzahl ist die Netto-Ertragsrendite nach allen Steuern p.a., bezogen auf die bisherigen Einzahlungen ("Frischgeld"), die berechne ich etwa wöchentlich, und die lag am 18.11. bei 6.9%. Zum Spaß berechne ich jeweils noch die mittleren Nettoerträge pro Monat, aktuell knapp 1400. Ziel: mehr als meine gesetzliche Rente (1555), daran arbeite ich noch.
Für einen Inflationsausgleich reicht das aktuell lange nicht. Aber die Erträge werden immer reinvestiert, sobald 1k beisammen ist (also 1..2mal/Monat), und zwar jeweils da, wo es gerade am günstigsten aussieht. Bei gesunkenen Kursen liefern gute Titel (Dividenden-ETFs oder US-BDCs) Bruttorenditen um 10%. Letzte Käufe: Capital Southwest, als nächste geplant (wird wohl Mitte Dezember): iShares EM Dividend ETF, oder Hercules Capital, das entscheide ich, wenn es soweit ist 🙂