Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Aktuelles zum Aktienmarkt

VorherigeSeite 193 von 196Nächste

So, harten Gesichtsausdruck gemacht soeben, und von den letzten Dividenden, neben einer Woche Reise den Rhein entlang und  gerade Grenze Belgien, Coloplast nachgekauft.

LVMH finde ich auch ganz cool derzeit, aber will da nix Neues starten mit 10 Stk usw.🙂

Wann fährst du in den Urlaub, da brauche ich ja ein bisschen Cash für Nachkäufe 😎

Ansonsten habe ich mir deinen Virus eingefangen, gestern gekauft, heute:

Bayer-Aktie deutlich tiefer: Chartmuster negativ - Augen auf die USA | finanzen.net

Bin noch bis Sa unterwegs. Die Woche wird also für Daueranleget sicher negativ. Allein soeben: 100 Gewinner zu 400 Verlierer im S+P500 und dennoch nur minus 0,07 im Index. Hol mich der Teufel.....wie soll man da den Index schlagen, wenn nur stets wenige Titel die Performance bringen. Und genau die Titel mir nicht gefallen?

@privatier Wieso denn Bayer gekauft? Da gibt's doch 100 andere mit Nachholpotenzial und besserem Standing: Coloplast beispielsweise😃, Becton, Clorox, LVMH, Idex....

Kleine Spielposition, insgesamt bin ich im Plus, sehr niedrig eingestiegen...

Heute wird es nochmal interessant: DTE, RWE, Merck, Allianz, Siemens...später Walmart...

Immer wieder erstaunlich, wie Aktien auf einmal abstürzen können:

UNITEDHEALTH AKTIE | UNH | Aktienkurs | US91324P1021 | UNH | 869561 | News | finanzen.net

Wahnsinn...innerhalb von einem halben Jahr mehr als halbiert...

Zitat von Privatier am 15. Mai 2025, 16:29 Uhr

Immer wieder erstaunlich, wie Aktien auf einmal abstürzen können:

UNITEDHEALTH AKTIE | UNH | Aktienkurs | US91324P1021 | UNH | 869561 | News | finanzen.net

Wahnsinn...innerhalb von einem halben Jahr mehr als halbiert...

Innerhalb von 4 Wochen...

An dem Beispiel zeigen sich die Gefahren bei Einzelaktien. Selbst bei solchen „Qualitätsaktien“

Zitat von Muslime_Frugi am 15. Mai 2025, 17:21 Uhr

An dem Beispiel zeigen sich die Gefahren bei Einzelaktien. Selbst bei solchen „Qualitätsaktien“

Wer das Platzen der Dotcom Blase und die Bankenkrise kursseitig nicht erlebt hat..... so wie das damals derzeit bei United Health.... Hiob folgt auf Hiob, alle paar Tage ein neuer Tiefststand. Hart ist das. Fühle mich an AIG, Citi, Lloyds Bank, FannyMae erinnert... too big to fail(?), von wegen!!

 

Apropos Qualitätsaktien: Cisco auf 20 Jahreshoch. Damals mehrfach in den Nummerjahren gekauft. Der klassische 8 bis 10%-er jedes Jahr. Zumindest aus heutiger Sicht plus jährlich steigende Dividende dazu.

Dennoch irgendwie Scheißspiel an der Börse.... gestern und heute bei meinen US Aktien, könnte kaum unterschiedlicher sein. Heute bei den US Titeln 25 Stück besser als der.Markt, 5 schlechter.... gestern genau andersrum.

Kamen die Grenke Zahlen heute schon?😃

Enron, mci worldcom RIP 😎

Hätte ich doch damals alles in grenke investiert...

https://www.finanzen.net/aktien/grenke-aktie

...dann würde ich hier nicht rumschreiben sondern Pizza ausfahren...

Was neben Blockwart der einzige passende Job für mich wäre...

Zitat von Muslime_Frugi am 15. Mai 2025, 17:21 Uhr

An dem Beispiel zeigen sich die Gefahren bei Einzelaktien. Selbst bei solchen „Qualitätsaktien“

Da zeigt sich vor allem wie schwachmatisch der Begriff Qualitätsaktien ist...

Es gibt genau eine Kategorie von Aktien: Aktien

Fiserv auch jahrelang er in Dauerläufer mit kräftigem Knick:

https://de.investing.com/news/stock-market-news/fiservaktie-sinkt-nach-prognose-zum-2qwachstum-von-clover-93CH-3001089

Ich finde den Begriff Qualitätsaktien nach wie vor gut und nachvollziehbar. Es gibt ja auch das gegenteilige: Schrottaktien.

Das beides nicht in Stein gemeißelt ist oder für jeden Titel immer gilt ist klar, wobei: Einmal Schrottaktie, bleibt (fast) immer Schrottaktie.

Ist ja auch egal, jede wie er gerne möchte! Wenn jemand mit bestimmten Kategorien von Aktien arbeiten möchte und das bei Anlageentscheidungen hilft, warum nicht?!?

Auf jeden Fall Qualitätsaktie hin oder her: noch knapp 4% zum ATH...

Es gibt qualitativ hochwertige und qualitativ minderwertige Unternehmen.

Eine detaillierte Definition erspare ich mir mal unter Profis. Wichtig ist dass die Merkmale und Kennzahlen eine langjährige und kontinuierliche Historie beweisen.

Ob man die guten Unternehmen dann als „Qualitätsaktien“ betitelt oder nicht kann sich jeder aussuchen wie er mag.

Hauptsache man hat mehr Qualitätsaktien im Depot als minderwertige.

Überraschungen immer möglich und selten vorhersehbar. Wer jetzt United Health mit minus 30, 40 oder 50% im Depot hat ist kein schlechter Investor und hat auch nichts falsch gemacht.
Fehler passieren nur im falschen Risikomanagement und ausgelöst durch die eigene Psyche.

Klar aber das ist alles eine Momentaufnahme...

Aber ich bin ja auch kein Profi...schade, dass du es mir nicht erklärst!

Das jemand mit UH im Portfolio ein schlechter Investor ist, hat ja niemand behauptet...

VorherigeSeite 193 von 196Nächste