Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Aktuelles zum Aktienmarkt

VorherigeSeite 171 von 187Nächste

Für mich, als jemanden der bislang nur den Coronacrash mitgemacht hat und das Depot damals noch recht schlank war sind die aktuellen Rücksetzer schon enorm. Im Einzelaktiendepot ist alles wieder fort was sich 2024 angesammelt hat, ist heute nochmal um weitere 6% abgeschmiert. Insgesamt 50k seit ATH runter. Das tut schon weh. Cash habe ich wenig, meine Sparpläne in die ETF laufen weiter.

Nun ist die Frage was ich mache. Nachkaufen ist eh nicht drin also kann ich entweder abwarten und hoffen dass mein Einzelaktienkorb im Vergleich zum ETF nicht nur gewaltig abgeraucht ist sondern sich dafür auch ggf. entsprechend sprunghafter erholt, also einfach nur volatiler ist - oder jetzt kurzen Prozess machen:

Da ich erst seit 1,5 Jahren Einzeltitel bespare hält sich der Aktuelle Gewinn doch sehr in Grenzen. Wenn ich umschichte und der ETF dann wieder auf ATH steht werde ich dann 25k Lehrgeld bezahlt haben, muss mich dafür aber nicht mehr ärgern und mit dem Scheiß beschäftigen. Auf 40 weitere Lebensjahre gerechnet die ich mir noch gönne wären das 52€ monatlich. Klingt fair für eine Lehrer-Lehrgeldflatrate für den Seelenfrieden, oder? 🤔

 

Verglichen mit 2001 / 2003 ist das gar nix, nur leichte Zuckungen. Damals war es wie jetzt, nur mit höheren Abschlägen und das über einen Zeitraum von 3 Jahren...

Kaum geht es ein bisschen runter, fängst du an nervös zu werden. Das zeigt uns, dass du mental nicht bereits bist für Investitionen in Einzelaktien.

Wie dein Einzelaktien Depot sich entwickeln wird, kann dir natürlich keiner sagen: Ich kenne es auch nicht (und wenn, würde ich es auch nicht bewerten).

Wenn Du nicht wirklich davon überzeugt bist, solltest Du vielleicht wirklich einen Schlußstrich ziehen, dass ist aber deine Entscheidung.

Nachtrag: heute 6% zu verlieren ist schon eine  Meisterleistung. Ich bin gut 1% im Minus...

In 40 Jahren kannst du vlt ETF-Gewinne mit Aktienverlusten verrechnen. Dann wird’s noch etwas günstiger mit deiner Flatrate?

Und nachbörslich noch schön von Hello Fresh...

HELLOFRESH AKTIE | Aktienkurs | DE000A161408 | A16140 | News | finanzen.net

Die Nervösität ist sicherlich auch mit ETF‘s vorhanden. Setzt dann halt erst etwas später ein.
Da muss jeder seinen eigenen Weg finden.

 

 

Läuft gerade regional sehr unterschiedlich an den Märkten in den letzten Wochen. USA abwärts, EU & Deutschland aufwärts. Bin auch eher USA lastig aufgestellt mit dem Vanguard FTSE Allworld ETF, 60% USA Anteil. Die Euroaufwertung und die Kursabwärtsbewegung spielen gerade unschön zusammen. Wenn man etwas rauszoomt, scheint das eher eine vernünftige Konsolidierung zu sein. USA war weit hochgelaufen die letzten Monate. Vom Top Mitte Februar ists übel. Wenn ich mir die Kurse des ETF im langfristigen Verlauf anschaue, sieht das gar nicht so schlimm aus.

1 Monat -2,3%

3 Monate -1,0%

6 Monate +12,6%

12 Monate +14,9%

3 Jahre +34,1%

Letztlich war mir das klar: Bin seit 2 Wochen auf Reisen. Noch nie bin ich nach einer Reise im Vergleich zum Abreisetag im Plus gelandet. War planbar.

Ich schätze, zwischen 4 und 5 % runter, davon mehr als die Hälfte nur Dollarverfall.

@Noordlicht deine Nerven halte ich nicht mal für ein Problem. Bei dem Kursverlust im Depot ist das total respektable deine Reaktion. Ich würde mir vielmehr Gedanken um die Depotstrategie und Einzeltitelauswahl machen. Das scheint objektiv und bei diesen Verlustraten in der Zeit nicht so optimal gelungen.

Branchen, Länder und Währungen, Marktführer in Segmenten und Ausgeglichenheit in der einzelnen Anlagenhöhe könnten mal Prüfstichworte sein. Selbst einarbeiten in die Themen.

Sorry für die ungefragt Stichwortgabe. Aber mir ging das auch mal so und war froh etwas 'Anleitung' bekommen zu haben.

Zitat von Absprung_2020 am 11. März 2025, 3:35 Uhr

Letztlich war mir das klar: Bin seit 2 Wochen auf Reisen. Noch nie bin ich nach einer Reise im Vergleich zum Abreisetag im Plus gelandet. War planbar.

 

Ja, oder? Sobald man mal entspannt wegfahren möchte, geht es abwärts. Muss doch nicht sein...!

Warum rauschen die Kurse eigentlich gerade so runter, ist der Trump/Musk Effekt verpufft, Ukraine? Habe gestern auch mal in mein Depot geschaut und selbst bei meinen geringen Volumen macht sich das bemerkbar, auweia.

Allerdings ist dafür der Wechselkurs Euro/Baht wieder günstiger und da ich diese Woche eine größere Summe überweise gleicht sich das wieder aus, quasi mein Hedge 😉

Na, Verunsicherung mögen die Börsen überhaupt nicht. Ständiges hin- und her. Zölle hoch, Zölle runter, dazu Aussagen von Trump, dass ihm eine Rezession egal sei. Musk ist aktuell eher Kontra-Börse, Tesla kackt ja auch ab.

So einfach ist das an den Finanzmärkten eben nicht. Die sind zumeist recht klar und gnadenlos und lassen sich nicht so leicht blenden.

Dazu habe ich gerade den folgenden Artikel gelesen:

Droht den USA eine Wirtschaftskrise?

Ich hatte mich ja schon solidarisch bereit erklärt für die 4 Amtsjahre eine Underperformance zu akzeptieren und arbeite gerne 1…2 Jahre länger…

…wenn die Menschen etwas nachhaltiges lernen.

Die Proud Boys lernen es wohl nur auf den harten, schmerzhaften Wege? Teurung, Abschwung usw. ..

Danke, verstehe, gut beschrieben.

Das mit den Zöllen erschließt sich mir auch nicht so ganz, das ist ja ein Eigentor, weil es eine Kettenreaktion nach sich zieht und das Konsumverhalten dämpft sowie die Inflation erhöht in Amiland. Ob der gewünschte Effekt, dass die einheimische Produktion angekurbelt und von den Verbrauchern bevorzugt wird, eintritt, ist ebenfalls anzuzweifeln. Trump und Musk haben ja ein paar gute Ansätze auch mit dem Rückbau der Verwaltungen, aber das ist zu extrem wie sie es machen, man muss immer alle mitnehmen. Extrem viel Show dabei siehe Selenskyi Vorführung.

Zitat von Muslime_Frugi am 11. März 2025, 8:29 Uhr

Ich hatte mich ja schon solidarisch bereit erklärt für die 4 Amtsjahre eine Underperformance zu akzeptieren und arbeite gerne 1…2 Jahre länger…

Ich habe das ja schon antizipiert und vorsorglich einen Arbeitsvertrag ab dem kommenden Jahr unterschrieben, wenngleich ich auch nicht von meinem Depot abhängig bin :mrgreen:

Zitat von konsument am 11. März 2025, 8:30 Uhr

Das mit den Zöllen erschließt sich mir auch nicht so ganz, das ist ja ein Eigentor, weil es eine Kettenreaktion nach sich zieht und das Konsumverhalten dämpft sowie die Inflation erhöht in Amiland. Ob der gewünschte Effekt, dass die einheimische Produktion angekurbelt und von den Verbrauchern bevorzugt wird, eintritt, ist ebenfalls anzuzweifeln. Trump und Musk haben ja ein paar gute Ansätze auch mit dem Rückbau der Verwaltungen, aber das ist zu extrem wie sie es machen, man muss immer alle mitnehmen. Extrem viel Show dabei siehe Selenskyi Vorführung.

Das ist insgesamt so vorhersehbar, dass es schon schmerzt. Es gibt gute Literatur/podcasts dazu, welchem (gescheiterten) Ex-Präsidenten Trump nacheifert und dass man gut daran tut, sich _nicht_ auf einen Zoll-Abtausch einzulassen. Musk hat 2 Billionen Einsparungen versprochen, tatsächlich liegt er aktuell bei 10 Mrd., was 0,5% des Ziels entspricht. Amerika geht daran von ganz allein in die Knie, da muss man nicht mal nachhelfen.

Wir als Europäer sind nur wieder zu dumm, diese Schwäche auszunutzen.

Und auch leider: wir werden eine Regierung in D bekommen, die das nicht begreift. Siehe aktuelle "Planung" der zukünftigen Haushaltsfinanzierung.

ch würde mir vielmehr Gedanken um die Depotstrategie und Einzeltitelauswahl machen. Das scheint objektiv und bei diesen Verlustraten in der Zeit nicht so optimal gelungen.

Branchen, Länder und Währungen, Marktführer in Segmenten und Ausgeglichenheit in der einzelnen Anlagenhöhe könnten mal Prüfstichworte sein. Selbst einarbeiten in die Themen.

Sorry für die ungefragt Stichwortgabe. Aber mir ging das auch mal so und war froh etwas 'Anleitung' bekommen zu haben.

Das ist schon okay! Es ist ja auch nicht so als hätte ich die Positionen gewürfelt. Jeder hat Gurken im Depot die sich nicht so entwickelt haben wie man sich das erhofft hatte. Bei mir sind es eben ein paar mehr und der Korb umfasst bei mir ja auch nur etwas mehr als 10 Positionen mit denen ich den ETF etwas nach meinen Vorstellungen gewichten wollte. Auch klar dass ein ETF mit 5000 Titeln weniger volatil ist und ich fürchte auch nicht um meine Ersparnisse - aber die krasse Unterperformance zum breiten Markt und im Vergleich zu anderen Anlegern ärgert mich dann doch.

Aktien sammeln und das ganze zeitaufwändige drumherum ist ja auch sowas wie ein Hobby und die Möglichkeit der Einflussnahme macht ja prinzipiell auch Spaß aber bei so viel "Pech" sollte ich mir ggf. auch eingestehen dass ich da einfach kein Händchen für habe oder eben noch sehr viel mehr lernen und Zeit investieren muss um am Ende dann ggf. immer noch nicht besser zu sein als der breite Markt.

Ich gucke mir das erstmal weiter an und entscheide dann wie ich aus der Nummer am besten rauskomme, werde aber erstmal nichts an Einzelaktien nachkaufen. Vielleicht nutze ich die Zeit lieber für die Planung einer weiteren Immobilie 😀

Manchmal kann es ja auch hilfreich sein, Verluste zu realisieren (als Ausgleich für zukünftige Gewinne)...

Kannst ja mal aus Interesse deine Einzeltitel posten...

@privatier das krasses war damals im Corona Crash. Ab Tag 2 in Ägypten bis zum Ende ging es in z.T. hohen 5 stelligen Beträgen abwärts. Das war cool, denn seit dem dann späteren Tief habe ich heute Parker im Depot.

@noordlicht nee, eben kein Händchen, sondern bretthartes Doing innerhalb einer Strategie. Das "bretthart" ist manchmal auch "gummimattenartig", gebe ich gerne  zu.

Ok, vor deinem nächsten Urlaub kaufst du ordentlich Aktien nach. Dann shorte ich die alle und mache Kohle ohne Ende!

Zitat von Absprung_2020 am 11. März 2025, 3:35 Uhr

@Noordlicht ... Bei dem Kursverlust ... würde mir vielmehr Gedanken um die Depotstrategie und Einzeltitelauswahl machen. Das scheint objektiv und bei diesen Verlustraten in der Zeit nicht so optimal gelungen.

+1

@noordlicht

WIE (also nach welchen Auswahlkriterien) bist Du denn zu WELCHER Auswahl an Einzelaktien gekommen???

Erstkontakt gerne per E-Mail an hypescouting2024plus@t-online.de
VorherigeSeite 171 von 187Nächste