Aktien bis ins hohe Alter

Zitat von konsument am 15. Juni 2025, 13:59 Uhr@muslime_frugi OK, das kann ich nachvollziehen. Meine Frau hatte immer gute Jobs als Laufstegmodel und für Fotosessions, aber eben selbstständig. Parallel haben wir wirklich sehr lange probiert, sie in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis zu bekommen. Im Zuge der Migrationskrise 2015 hat sie sogar vom Arbeitsamt eine Umschulung bekommen, plötzlich war das auch für steuerzahlende Bürger möglich. Das hätte sie mal 15 Jahre früher bekommen sollen, war aber angeblich alles nicht möglich, wir waren oft zusammen beim Arbeitsamt. Sie hat sich da durchgekämpft, aber hinterher trotz intensivster Bemühungen und vieler Bewerbungen auf einfache Stellen nur Absagen bekommen. Das war wirklich super frustrierend. Das bei uns im Gegensatz zu anderen Ländern ein Großteil der ukrainischen Flüchtlinge nicht arbeitet wundert mich nicht, das wird nicht nur an den guten Sozialleistungen liegen. Bei mir in der Bank habe ich bisher auch keinen Migranten gesehen, alles Kartoffeln.
Jetzt vor ein 2-3 Jahren hätte sie die Möglichkeit gehabt, über einen Bekannten, der in ähnlicher Konstellation wie wir lebt, unterzukommen, also über Connections. Da wir zu dem Zeitpunkt aber bereits unsere Thailand Pläne hatten war es dann quasi zu spät dafür, brauchten wir dann auch nicht mehr mit anzufangen.
Das Thema hat sich für uns komplett erledigt, verschwenden wir keinen Gedanken mehr dran.
Wir teilen uns die Hausarbeit auf, sie erledigt die Einkäufe und kocht, ich arbeite währenddessen im HO. Und das Haus in Thailand und alles drumherum hat sie ganz alleine organisiert und da profitiere ich natürlich sehr von. Also das passt schon. Wir kommen gut klar mit unserer Aufteilung.
@muslime_frugi OK, das kann ich nachvollziehen. Meine Frau hatte immer gute Jobs als Laufstegmodel und für Fotosessions, aber eben selbstständig. Parallel haben wir wirklich sehr lange probiert, sie in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis zu bekommen. Im Zuge der Migrationskrise 2015 hat sie sogar vom Arbeitsamt eine Umschulung bekommen, plötzlich war das auch für steuerzahlende Bürger möglich. Das hätte sie mal 15 Jahre früher bekommen sollen, war aber angeblich alles nicht möglich, wir waren oft zusammen beim Arbeitsamt. Sie hat sich da durchgekämpft, aber hinterher trotz intensivster Bemühungen und vieler Bewerbungen auf einfache Stellen nur Absagen bekommen. Das war wirklich super frustrierend. Das bei uns im Gegensatz zu anderen Ländern ein Großteil der ukrainischen Flüchtlinge nicht arbeitet wundert mich nicht, das wird nicht nur an den guten Sozialleistungen liegen. Bei mir in der Bank habe ich bisher auch keinen Migranten gesehen, alles Kartoffeln.
Jetzt vor ein 2-3 Jahren hätte sie die Möglichkeit gehabt, über einen Bekannten, der in ähnlicher Konstellation wie wir lebt, unterzukommen, also über Connections. Da wir zu dem Zeitpunkt aber bereits unsere Thailand Pläne hatten war es dann quasi zu spät dafür, brauchten wir dann auch nicht mehr mit anzufangen.
Das Thema hat sich für uns komplett erledigt, verschwenden wir keinen Gedanken mehr dran.
Wir teilen uns die Hausarbeit auf, sie erledigt die Einkäufe und kocht, ich arbeite währenddessen im HO. Und das Haus in Thailand und alles drumherum hat sie ganz alleine organisiert und da profitiere ich natürlich sehr von. Also das passt schon. Wir kommen gut klar mit unserer Aufteilung.