2Jahre vor Rente Kündigen?

Zitat von Kasseler am 22. Juni 2024, 4:25 UhrHallo , ich bin bj 1977 , habe mit 16 angefangen mit Lehre und arbeite seit dem lückenlos in Schichtarbeit. Kann also voraussichtlich mit 65 abschlagfrei in Rente gehen. Habe aber meine 45 Jahre schon mit 62 Jahren voll. Überlege ob es Sinn macht mit 63 zu kündigen, kann dann ja trotzdem mit 65 in Rente gehen ... weiterer Grund dafür ist, daß wir ein Geldkonto in der Firma haben, welches einem monatlich ausgezahlt wird , in den Monaten vor der Rente , so dass man früher nicht mehr Arbeitet und quasi das Guthaben verlebt. Eine Auszahlung auf einmal ist nicht vorgesehen und nur unter bestimmten Umständen möglich , ein Grund wäre das verlassen der Firma .
Wenn ichvalso regulär bleibe , würde ich mit 63,5 Jahren zuhause bleiben , und 1,5 Jahre von dem Guthaben monatlich ausgezahlt werden bis 65 .
Mein Gedanke, wenn ich vorher kündigen, bekomme ich die knapp 100.000 Euro ausgezahlt und beantrage Arbeitslosengeld für die Zeit bis 65 ....
Hallo , ich bin bj 1977 , habe mit 16 angefangen mit Lehre und arbeite seit dem lückenlos in Schichtarbeit. Kann also voraussichtlich mit 65 abschlagfrei in Rente gehen. Habe aber meine 45 Jahre schon mit 62 Jahren voll. Überlege ob es Sinn macht mit 63 zu kündigen, kann dann ja trotzdem mit 65 in Rente gehen ... weiterer Grund dafür ist, daß wir ein Geldkonto in der Firma haben, welches einem monatlich ausgezahlt wird , in den Monaten vor der Rente , so dass man früher nicht mehr Arbeitet und quasi das Guthaben verlebt. Eine Auszahlung auf einmal ist nicht vorgesehen und nur unter bestimmten Umständen möglich , ein Grund wäre das verlassen der Firma .
Wenn ichvalso regulär bleibe , würde ich mit 63,5 Jahren zuhause bleiben , und 1,5 Jahre von dem Guthaben monatlich ausgezahlt werden bis 65 .
Mein Gedanke, wenn ich vorher kündigen, bekomme ich die knapp 100.000 Euro ausgezahlt und beantrage Arbeitslosengeld für die Zeit bis 65 ....

Zitat von Muslime_Frugi am 22. Juni 2024, 9:12 UhrHallo Kasseler
für solch konkrete Pläne halte ich dich für zu jung.
Die Abschaffung der abschlagsfreien Rente für „besonders langjährig Versicherte“ war ja gerade von der FDP angeregt. Auch die CDU ist dem nicht abgeneigt.
Wie sieht es sonst aus mit so einem langen Berufsleben? Bist du abhängig durchfinanziert zu werden bis zur Rente oder kannst du dies aus eigener Kraft leisten?
Hallo Kasseler
für solch konkrete Pläne halte ich dich für zu jung.
Die Abschaffung der abschlagsfreien Rente für „besonders langjährig Versicherte“ war ja gerade von der FDP angeregt. Auch die CDU ist dem nicht abgeneigt.
Wie sieht es sonst aus mit so einem langen Berufsleben? Bist du abhängig durchfinanziert zu werden bis zur Rente oder kannst du dies aus eigener Kraft leisten?